Sasa Kalajdzic
Date of Birth 07.07.1997
Age 26
Nat. Austria  Austria
Height 2,00m
Loan contract Jun 30, 2024
Position Centre-Forward
Foot right
Current club Eintracht Frankfurt
Interested club Eintracht Frankfurt

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 1943
112-
5-1
211
111
---
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 7, 2024
Share this rumour

Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt?

Dec 27, 2023 - 10:31 PM hours
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#71
Jan 2, 2024 - 1:19 PM hours
Zitat von RoronoaZoro
Ja, das Transferfenster im Winter ist schwieriger, jedoch hatte Krösche seit dem 02.09 um 00:01 die absolute Sicherheit, dass er jetzt mit einem Haufen Geld dasteht und davon im Winter unbedingt ein starker Stürmer verpflichtet werden muss, nachdem das zeitlich im Sommer nicht mehr möglich war. Da fände ich es ehrlich gesagt eine schwache Managementleistung, wenn man diesen Zeitraum nochmals streckt und erst im nächsten Sommer der hochkarätige RKM-Nachfolger kommt.
Es ist natürlich immer eine Frage der Alternativen und wie viel Geld die Eintracht in die Hand nehmen will. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Transfermarkt Detailsuche für 22-26 jährige Stürmer im Bereich von 15-20 Mio anwirft, es dort einige Treffer geben würde, die bei spanischen, französischen, etc. Mittelklasseklubs eine gute Trefferquote aufweisen, nicht verletzungsanfällig sind und für die die Eintracht eine Verbesserung zum aktuellen Verein darstellen würde.

Das Gegenteil ist der Fall. Es wäre dumm jetzt mit Geld um sich zu werfen. Dazu wird es die Wunschlösung im Sturm im Winter einfach nicht geben, denn der abgebende Verein muss auch mitspielen. Welcher Verein lässt denn im Winter seinen Torjäger ziehen?

Dazu kann Krösche auch keine Transfers im Alleingang machen. Da gibt es den restlichen Vorstand und den Aufsichtsrat. Gerade Letzterer möchte in den nächsten Jahren das Eigenkapital wieder auf Vor-Corona Stand bringen, weshalb so oder so nur ein Teil der Kolo Muani Ablöse wieder zurück in die Mannschaft fliesen wird.

Ich sehe hier auch keinen Grund zur Panik oder zur Hektik. Wir haben eine gute Mannschaft und man wird sicherlich einen Stürmer für die Rückrunde finden. Den Rest sieht man dann im Sommer.

•     •     •

NUR DIE SGE!
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#72
Jan 2, 2024 - 1:32 PM hours
Zitat von SGE-Monnem
Zitat von RoronoaZoro

Ja, das Transferfenster im Winter ist schwieriger, jedoch hatte Krösche seit dem 02.09 um 00:01 die absolute Sicherheit, dass er jetzt mit einem Haufen Geld dasteht und davon im Winter unbedingt ein starker Stürmer verpflichtet werden muss, nachdem das zeitlich im Sommer nicht mehr möglich war. Da fände ich es ehrlich gesagt eine schwache Managementleistung, wenn man diesen Zeitraum nochmals streckt und erst im nächsten Sommer der hochkarätige RKM-Nachfolger kommt.
Es ist natürlich immer eine Frage der Alternativen und wie viel Geld die Eintracht in die Hand nehmen will. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Transfermarkt Detailsuche für 22-26 jährige Stürmer im Bereich von 15-20 Mio anwirft, es dort einige Treffer geben würde, die bei spanischen, französischen, etc. Mittelklasseklubs eine gute Trefferquote aufweisen, nicht verletzungsanfällig sind und für die die Eintracht eine Verbesserung zum aktuellen Verein darstellen würde.

Das Gegenteil ist der Fall. Es wäre dumm jetzt mit Geld um sich zu werfen. Dazu wird es die Wunschlösung im Sturm im Winter einfach nicht geben, denn der abgebende Verein muss auch mitspielen. Welcher Verein lässt denn im Winter seinen Torjäger ziehen?

Dazu kann Krösche auch keine Transfers im Alleingang machen. Da gibt es den restlichen Vorstand und den Aufsichtsrat. Gerade Letzterer möchte in den nächsten Jahren das Eigenkapital wieder auf Vor-Corona Stand bringen, weshalb so oder so nur ein Teil der Kolo Muani Ablöse wieder zurück in die Mannschaft fliesen wird.

Ich sehe hier auch keinen Grund zur Panik oder zur Hektik. Wir haben eine gute Mannschaft und man wird sicherlich einen Stürmer für die Rückrunde finden. Den Rest sieht man dann im Sommer.

Da kommen wir nicht mehr zusammen, was ja nicht schlimm ist. Du bist Team Sommer und ich Team Winter. Ich glaube halt immer noch, dass es bei der langen Vorbereitungszeit (ein komplettes Halbjahr) und des glasklaren Bedarfs auf der Position möglich sein muss, auch im Winter einen guten Stürmer zu verpflichten, der zumindest einigermaßen im Rhythmus ist (ich rede nichtmal von eindeutigen Stammspielern) und nicht so anfällig für Verletzungen ist. Oder halt eine kreative Lösung, die es mit ihm plus Durosinmi wäre.
Eine halbjährige Leihe eines Dauerverletzten, der bei einem durchschnittlichen PL-Klub brutal hinten dran ist und vor Jahren seinen letzten Run hätte, ist mir da einfach zu wenig.
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#73
Jan 2, 2024 - 1:43 PM hours
Zitat von RoronoaZoro
Zitat von SGE-Monnem

Zitat von RoronoaZoro

Ja, das Transferfenster im Winter ist schwieriger, jedoch hatte Krösche seit dem 02.09 um 00:01 die absolute Sicherheit, dass er jetzt mit einem Haufen Geld dasteht und davon im Winter unbedingt ein starker Stürmer verpflichtet werden muss, nachdem das zeitlich im Sommer nicht mehr möglich war. Da fände ich es ehrlich gesagt eine schwache Managementleistung, wenn man diesen Zeitraum nochmals streckt und erst im nächsten Sommer der hochkarätige RKM-Nachfolger kommt.
Es ist natürlich immer eine Frage der Alternativen und wie viel Geld die Eintracht in die Hand nehmen will. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Transfermarkt Detailsuche für 22-26 jährige Stürmer im Bereich von 15-20 Mio anwirft, es dort einige Treffer geben würde, die bei spanischen, französischen, etc. Mittelklasseklubs eine gute Trefferquote aufweisen, nicht verletzungsanfällig sind und für die die Eintracht eine Verbesserung zum aktuellen Verein darstellen würde.

Das Gegenteil ist der Fall. Es wäre dumm jetzt mit Geld um sich zu werfen. Dazu wird es die Wunschlösung im Sturm im Winter einfach nicht geben, denn der abgebende Verein muss auch mitspielen. Welcher Verein lässt denn im Winter seinen Torjäger ziehen?

Dazu kann Krösche auch keine Transfers im Alleingang machen. Da gibt es den restlichen Vorstand und den Aufsichtsrat. Gerade Letzterer möchte in den nächsten Jahren das Eigenkapital wieder auf Vor-Corona Stand bringen, weshalb so oder so nur ein Teil der Kolo Muani Ablöse wieder zurück in die Mannschaft fliesen wird.

Ich sehe hier auch keinen Grund zur Panik oder zur Hektik. Wir haben eine gute Mannschaft und man wird sicherlich einen Stürmer für die Rückrunde finden. Den Rest sieht man dann im Sommer.

Da kommen wir nicht mehr zusammen, was ja nicht schlimm ist. Du bist Team Sommer und ich Team Winter. Ich glaube halt immer noch, dass es bei der langen Vorbereitungszeit (ein komplettes Halbjahr) und des glasklaren Bedarfs auf der Position möglich sein muss, auch im Winter einen guten Stürmer zu verpflichten, der zumindest einigermaßen im Rhythmus ist (ich rede nichtmal von eindeutigen Stammspielern) und nicht so anfällig für Verletzungen ist. Oder halt eine kreative Lösung, die es mit ihm plus Durosinmi wäre.
Eine halbjährige Leihe eines Dauerverletzten, der bei einem durchschnittlichen PL-Klub brutal hinten dran ist und vor Jahren seinen letzten Run hätte, ist mir da einfach zu wenig.


Im Winter wirst du einfach nicht den Wunschstürmer bekommen. So wie man Krösche kennt wird er keine überhöhten Preise bezahlen wollen. Da muss man kreativ sein und schauen wer gerade irgendwo runter fällt, aber gute Qualität und Erfahrung hat.
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#74
Jan 2, 2024 - 1:43 PM hours
Bei der Kaufoption werden sich die Wolves bestimmt nicht unter die Summe handeln lassen, die sie damals an den VfB rausgeschleudert haben. So schnell gestehen sich Premier-League-Klubs einen Fehlkauf nicht ein, auch wenns aus Sicht der Gegenseite besonders tragisch ist, wenn der abgebende Klub damals für die Hälfte einen 10 Mal so guten Stürmer verpflichten konnte und man vergessen hat, die Weltklasse-Flanken von Sosa mitzukaufen.
This contribution was last edited by Yoda1893 on Jan 2, 2024 at 1:46 PM hours
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#75
Jan 2, 2024 - 1:47 PM hours
Ich glaube das auch eher, aber wir habens ja grade bei van de Beek erlebt.... der soll jetzt für umme geliehen worden sein und soll dann bei einer evtl. Festverpflichtung um die 10 Mio. wohl kosten - ca. 1/4 der damaligen Summe (ist nun auch noch nicht sooo lange her als er zu ManU ging).

Krösche und Co. können so etwas schon immer hervorragend ausverhandeln, lass die nur mal machen. Zwinkernd
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#76
Jan 2, 2024 - 1:56 PM hours
Zitat von RoronoaZoro

Zitat von SGE-Monnem

Zitat von RoronoaZoro

Ja, das Transferfenster im Winter ist schwieriger, jedoch hatte Krösche seit dem 02.09 um 00:01 die absolute Sicherheit, dass er jetzt mit einem Haufen Geld dasteht und davon im Winter unbedingt ein starker Stürmer verpflichtet werden muss, nachdem das zeitlich im Sommer nicht mehr möglich war. Da fände ich es ehrlich gesagt eine schwache Managementleistung, wenn man diesen Zeitraum nochmals streckt und erst im nächsten Sommer der hochkarätige RKM-Nachfolger kommt.
Es ist natürlich immer eine Frage der Alternativen und wie viel Geld die Eintracht in die Hand nehmen will. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Transfermarkt Detailsuche für 22-26 jährige Stürmer im Bereich von 15-20 Mio anwirft, es dort einige Treffer geben würde, die bei spanischen, französischen, etc. Mittelklasseklubs eine gute Trefferquote aufweisen, nicht verletzungsanfällig sind und für die die Eintracht eine Verbesserung zum aktuellen Verein darstellen würde.

Das Gegenteil ist der Fall. Es wäre dumm jetzt mit Geld um sich zu werfen. Dazu wird es die Wunschlösung im Sturm im Winter einfach nicht geben, denn der abgebende Verein muss auch mitspielen. Welcher Verein lässt denn im Winter seinen Torjäger ziehen?

Dazu kann Krösche auch keine Transfers im Alleingang machen. Da gibt es den restlichen Vorstand und den Aufsichtsrat. Gerade Letzterer möchte in den nächsten Jahren das Eigenkapital wieder auf Vor-Corona Stand bringen, weshalb so oder so nur ein Teil der Kolo Muani Ablöse wieder zurück in die Mannschaft fliesen wird.

Ich sehe hier auch keinen Grund zur Panik oder zur Hektik. Wir haben eine gute Mannschaft und man wird sicherlich einen Stürmer für die Rückrunde finden. Den Rest sieht man dann im Sommer.

Da kommen wir nicht mehr zusammen, was ja nicht schlimm ist. Du bist Team Sommer und ich Team Winter. Ich glaube halt immer noch, dass es bei der langen Vorbereitungszeit (ein komplettes Halbjahr) und des glasklaren Bedarfs auf der Position möglich sein muss, auch im Winter einen guten Stürmer zu verpflichten, der zumindest einigermaßen im Rhythmus ist (ich rede nichtmal von eindeutigen Stammspielern) und nicht so anfällig für Verletzungen ist. Oder halt eine kreative Lösung, die es mit ihm plus Durosinmi wäre.
Eine halbjährige Leihe eines Dauerverletzten, der bei einem durchschnittlichen PL-Klub brutal hinten dran ist und vor Jahren seinen letzten Run hätte, ist mir da einfach zu wenig.


Also willst du jetzt 35 mio als Beispiel in die Hand nehmen, auch wenn der im Sommer nur 15 mio kosten würde? Im Winter ist es schwierig jemanden überhaupt fest verpflichten zu können (siehe Durosinmi), deswegen arbeitet Krösche hauptsächlich mit Leihen im Winter, da wir keine Summen über max 15mio bringen werden und jetzt momentan würde dieses Geld keinen Stürmer bringen der unser Niveau anhebt. Da wird sich auch keiner dazu zwingen unnötig mehr auszugeben, zumal wir das Geld absolut nicht dazu haben. Wir sind nicht Bayern die mal eben 20 mio im Winter ausgeben können.


Auch wenn Sasa absolut nicht der ist den ich mir wünsche, so wird er es mangels Alternative werden, ansonsten hat MK schon wieder mit Beek einen absoluten Coup gelandet, das muss man auch klar anerkennen, das ist nicht so selbstverständlich das so Leute nach Frankfurt kommen, wie viele hier denken.

•     •     •

Unter Veh fast einst abgestiegen, als Fahrstuhlmannschaft bezeichnet. Kurz vor der Insolvenz. Alles verloren geglaubt...

DANN 2018 DFB POKAL mit Kovac: und plötzlich schallte es überall laut heraus: EINTRACHT FRANKFURT SIEGER! Trainer verabschiedete sich denkhaft schön!

2019 In London mit den Büffeln bittere Tränen um die so greifbare EL geweint, Hinti der tragische Held am 11er...

2021 Trainer Hütter sagt er bleibt und geht dennoch, Absturz prophezeit...

2022 EL SIEG!

This contribution was last edited by SGESebbl on Jan 2, 2024 at 2:01 PM hours
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#77
Jan 2, 2024 - 2:50 PM hours
Zitat von RoronoaZoro
Zitat von SGE-Monnem

Zitat von RoronoaZoro

Zitat von DortmunderJunge

Ein ähnliches Modell schwebt den Verantwortlichen um Sportvorstand Markus Krösche offenbar auch bei der Stürmer-Akquise vor. Top-Kandidat ist der Ex-Stuttgarter Sasa Kalajdzic...

Die Verhandlungen zwischen den Klubs laufen bislang allerdings ergebnisoffen. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Eintracht eine ähnlich preiswerte fixe Ablöse sichern kann...Andernfalls käme wohl auch ein reines Leihgeschäft infrage.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, dass man sich so stark auf Kalajdzic versteift. Vor allem, dass man es notfalls sogar in Kauf nehmen würde, ihn ohne KO zu leihen. Wenn man im Sommer nicht so wahnsinnig viel eingenommen hätte, würde ich sagen: Ok, kann man mal machen. Vielleicht findet er schnell wieder seine "Bundesliga-Form" und bleibt verletzungsfrei und dann kann man im Sommer ggf. nachverhandeln.
Aber mit diesen Mitteln der Eintracht verstehe ich nicht, dass man alleinig (wenn Durosinmi im Winter nicht kommt) auf Kalajdzic als Plan A setzt.

Weil es primär darum geht einen erfahrenen Stürmer für die Rückrunde zu haben. Die Kaufoption für den Sommer ist "nice to have", da man mit großer Wahrscheinlichkeit schon Sturmkandidaten für den Sommer auf dem Zettel hat, die einfach im Winter nicht zu haben sind oder aktuell aus diversen Gründen noch keinen Sinn machen würden und deshalb erst im Sommer ein Thema wären.

Der Wintertransfermarkt ist immer schwierig und da muss man schauen, was man bekommen kann. Die 1A-Lösungen bekommt man im Winter so oder so nicht.

Ja, das Transferfenster im Winter ist schwieriger, jedoch hatte Krösche seit dem 02.09 um 00:01 die absolute Sicherheit, dass er jetzt mit einem Haufen Geld dasteht und davon im Winter unbedingt ein starker Stürmer verpflichtet werden muss, nachdem das zeitlich im Sommer nicht mehr möglich war. Da fände ich es ehrlich gesagt eine schwache Managementleistung, wenn man diesen Zeitraum nochmals streckt und erst im nächsten Sommer der hochkarätige RKM-Nachfolger kommt.
Es ist natürlich immer eine Frage der Alternativen und wie viel Geld die Eintracht in die Hand nehmen will. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn man die Transfermarkt Detailsuche für 22-26 jährige Stürmer im Bereich von 15-20 Mio anwirft, es dort einige Treffer geben würde, die bei spanischen, französischen, etc. Mittelklasseklubs eine gute Trefferquote aufweisen, nicht verletzungsanfällig sind und für die die Eintracht eine Verbesserung zum aktuellen Verein darstellen würde.


Man war ja wohl an Orban und Pavlidis dran, allerdings werden da utopische Summen aufgerufen. Den Quatsch macht Krösche halt nicht mit und das ist gut so.
Orban wäre eh nicht der optimale Stürmertyp gewesen.

Wir brauchen einen klassischen Strafraumstürmer. Ordentliche Technik, gut im One Touch und prallen lassen, gut im Kopfball und eine gewissen Kaltschnäuzigkeit vor der Bude.
All das trifft auf Kalajdzic zu. Und er ist zu haben.
Für mich ist das ein logischer Transfer. Gerne auch als Leihe.
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#78
Jan 2, 2024 - 3:11 PM hours
Bin ziemlich verwundert, wie manche Frankfurt- und auch VfB-Fans über Kalajdzic sprechen. Er war nicht mal Stammspieler in der zweiten Liga? Der Kerl hat ca. 30 von 34 Spielen an einen Kreuzbandriss verloren, wie soll er da Stamm sein? Sein Wechsel war laut und eine Hängepartie? Mitnichten, aber er hat jederzeit klar kommuniziert und auf dem Platz seine Leistung gebracht. Er hat auch nicht den erstbesten Kontrakt auf der Insel unterschrieben, sondern auf den für ihn subjektiv richtigen Verein gewartet - und sich dabei etwas verzockt, so wurden es "nur" die Wolves.

Ich glaube, Frankfurt macht hier einen sehr guten Deal - sofern Sasa fit bleibt.

Der Spieler hat nach beiden schweren Verletzungen schnell in die Spur zurückgefunden, ist als Wandspieler geeignet, vor allem weil er stark abschirmt und auch auflegen kann - er hat einen echt feinen Fuß beim Erstkontakt.
Zusätzlich im Abschluss stark und bei Kopfbällen natürlich ein echtes Monster.
Kann Frankfurt Flanken schlagen?

Würde mich freuen, ihn wieder in der BuLi zu sehen, und dann noch bei einem sympathischen Verein wie Frankfurt smile .

•     •     •

1893!

Sympathien: Freiburg - St. Pauli - Liverpool

This contribution was last edited by Ceirus on Jan 2, 2024 at 3:14 PM hours
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#79
Jan 3, 2024 - 8:47 AM hours
Zitat von Ceirus
Kann Frankfurt Flanken schlagen?


Chaibi ja, der taucht aber vermehrt zentral auf bislang. Die Standards kommen aber häufig gut rein.
Nkounkou ja, ist aber aufgrund seiner riskanten Spielweise defensiv ein Unsicherheitsfaktor.
Ebimbe spielt mehr über flache Hereingaben, kann bislang aber auch taktische Vorgabe gewesen sein. Besonders starke hohe Flanken erwarte ich von ihm aber nicht unbedingt.
Buta kann sich unfassbar häufig aus statischen Situationen in die Position bringen eine Flanke schlagen zu können, die Flanken sind aber größtenteils nicht gut.

Genau vorhersagen, inwiefern Kalajdzics Kopfballstärke der Eintracht weiterhilft kann man also nicht, weil die Spielanlage bisher eine andere war. Er kann jedoch aufgrund der von dir angesprochenen anderen Qualitäten auch so weiterhelfen, falls er fit ist/wird.
Sasa Kalajdzic zu Eintracht Frankfurt? |#80
Jan 3, 2024 - 8:54 AM hours
Zitat von Der_Runkler_Rote
Zitat von Ceirus

Kann Frankfurt Flanken schlagen?


Chaibi ja, der taucht aber vermehrt zentral auf bislang. Die Standards kommen aber häufig gut rein.
Nkounkou ja, ist aber aufgrund seiner riskanten Spielweise defensiv ein Unsicherheitsfaktor.
Ebimbe spielt mehr über flache Hereingaben, kann bislang aber auch taktische Vorgabe gewesen sein. Besonders starke hohe Flanken erwarte ich von ihm aber nicht unbedingt.
Buta kann sich unfassbar häufig aus statischen Situationen in die Position bringen eine Flanke schlagen zu können, die Flanken sind aber größtenteils nicht gut.

Genau vorhersagen, inwiefern Kalajdzics Kopfballstärke der Eintracht weiterhilft kann man also nicht, weil die Spielanlage bisher eine andere war. Er kann jedoch aufgrund der von dir angesprochenen anderen Qualitäten auch so weiterhelfen, falls er fit ist/wird.

Waren das nicht die Frankfurter die in der Hinrunde noch kein Tor aus einer Ecke gemacht haben, oder war das ein anderer Verein? Irgendsoeine Statistik war im Kicker vor kurzem.

•     •     •

-droneriot, geboren 30.10.1982 in Oldenburg
Fan von Edin Terzic, geboren 30.10.1982 in Menden

-Fan vom BVB, Unterstützer vom VfB Oldenburg (Heimatstadt), positiv gestimmt gegenüber allen Nordclubs, im Pokal immer für Underdogs (außer gegen den BVB), in Europa immer für deutsche Mannschaften (auch FCB und RBL, aber nur in Europa)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.