deadline-day banner
Niklas Süle
Date of Birth 03.09.1995
Age 28
Nat. Germany  Germany
Height 1,95m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Back
Foot right
Current club Borussia Dortmund

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 311-
231-
6--
2--

Niklas Süle [25]

Feb 7, 2022 - 4:09 PM hours
Niklas Süle [25] |#1891
May 14, 2024 - 4:44 PM hours
Zitat von Deard
Zitat von Yaya87

Kleiner fun-fact zum Thema Übergewicht: Süles Topspeed liegt diese Saison (in der Bundesliga) bei 33,87 km/h. Damit liegt er vor Schlotterbeck (33,4km/h) sowie Hummels (32,4%). Zwar ist er damit immer noch ein Stück von seinem früheren Top-Speed aus der Saison 2018/19 (34,99%) entfernt, aber seitdem sind eben auch immerhin 5 Jahre vergangen. Ich frage mich also: kann es sein dass jemand mit 10 Kilo Übergewicht (wenn dem so sein sollte) immer noch so schnell ist? Oder geht es hier eher um Aspekte wie Beweglichkeit/Wendigkeit?

EDIT: Habe eben nochmal nachgeschaut: Konrad Laimer, der damals den exakt gleichen Top-Speed wie Süle hatte (34,99) liegt diese Saison bei immer noch 34,5. Das heisst für mich zum einen, dass Süle stärker abgebaut hat als Laimer, obwohl letzterer ähnlich alt ist (28/26). Zum anderen ist Süle aber eben, wie oben beschrieben, immer noch schneller als alle anderen BVB-Innenverteidiger, was für mich die Frage aufwirft ob seine Nichtberücksichtigung eben wirklich primär körperliche Gründe hat, oder nicht.


Naja, du vermutest "Süle ist körperlich gut genug, weil seine Endgeschwindigkeit höher ist als die anderer IVs". Das finde ich relativ wenig zielführend. Daten bezüglich seiner Wendigkeit und seines Antritts (die es vermutlich nicht gibt) wären deutlich aussagekräftiger.

Ich wüsste auch nicht, wie viel ein zusätzliches Gewicht beim Rennen ausmacht.

Beim Fahrradfahren wirkt sich ein zusätzliches Gewicht beim Beschleunigen und Bergauffahren negativ aus. Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke sollte aber ca. gleich bleiben, denke ich (Rollwiderstand steigt an durch zusätzliches Gewicht, Luftwiderstand möglicherweise etwas, aber alles wahrscheinlich nur gering im Verhältnis).

Die Laufbewegung ist aber anders. Beispielsweise spielt es eine Rolle inwieweit beim Rennen der Körper sich auf und ab bewegt.
Und bei Körperteilen, die in der Bewegung beschleunigt und abgebremst werden (z. B. die Beine), macht zusätzliches Gewicht bestimmt viel aus (auch beim Radfahren; muss mal mit Gewichten an den Beinen testen cool ).

Insgesamt würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Gewichtszunahme sich vor allem auf Beschleunigungen negativ auswirken; also auf Antritt und Richtungswechsel bzw. Beweglichkeit.
Niklas Süle [25] |#1892
May 14, 2024 - 5:55 PM hours
Zitat von mba123
Zitat von Deard

Zitat von Yaya87

Kleiner fun-fact zum Thema Übergewicht: Süles Topspeed liegt diese Saison (in der Bundesliga) bei 33,87 km/h. Damit liegt er vor Schlotterbeck (33,4km/h) sowie Hummels (32,4%). Zwar ist er damit immer noch ein Stück von seinem früheren Top-Speed aus der Saison 2018/19 (34,99%) entfernt, aber seitdem sind eben auch immerhin 5 Jahre vergangen. Ich frage mich also: kann es sein dass jemand mit 10 Kilo Übergewicht (wenn dem so sein sollte) immer noch so schnell ist? Oder geht es hier eher um Aspekte wie Beweglichkeit/Wendigkeit?

EDIT: Habe eben nochmal nachgeschaut: Konrad Laimer, der damals den exakt gleichen Top-Speed wie Süle hatte (34,99) liegt diese Saison bei immer noch 34,5. Das heisst für mich zum einen, dass Süle stärker abgebaut hat als Laimer, obwohl letzterer ähnlich alt ist (28/26). Zum anderen ist Süle aber eben, wie oben beschrieben, immer noch schneller als alle anderen BVB-Innenverteidiger, was für mich die Frage aufwirft ob seine Nichtberücksichtigung eben wirklich primär körperliche Gründe hat, oder nicht.


Naja, du vermutest "Süle ist körperlich gut genug, weil seine Endgeschwindigkeit höher ist als die anderer IVs". Das finde ich relativ wenig zielführend. Daten bezüglich seiner Wendigkeit und seines Antritts (die es vermutlich nicht gibt) wären deutlich aussagekräftiger.

Ich wüsste auch nicht, wie viel ein zusätzliches Gewicht beim Rennen ausmacht.

Beim Fahrradfahren wirkt sich ein zusätzliches Gewicht beim Beschleunigen und Bergauffahren negativ aus. Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke sollte aber ca. gleich bleiben, denke ich (Rollwiderstand steigt an durch zusätzliches Gewicht, Luftwiderstand möglicherweise etwas, aber alles wahrscheinlich nur gering im Verhältnis).

Die Laufbewegung ist aber anders. Beispielsweise spielt es eine Rolle inwieweit beim Rennen der Körper sich auf und ab bewegt.
Und bei Körperteilen, die in der Bewegung beschleunigt und abgebremst werden (z. B. die Beine), macht zusätzliches Gewicht bestimmt viel aus (auch beim Radfahren; muss mal mit Gewichten an den Beinen testen cool ).

Insgesamt würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Gewichtszunahme sich vor allem auf Beschleunigungen negativ auswirken; also auf Antritt und Richtungswechsel bzw. Beweglichkeit.


Natürlich tut sie das. Mehr Masse ohne zusätzliche Kraft ist natürlich schwerer in Bewegung zu bringen und dann auch zu navigieren.
Aber schwerer wiegt in meinen Augen die schlichte Ausdauer. Die fehlt ihm mittlerweile komplett. Und ich habe den Eindruck, er grätscht zuletzt auch vermehrt, vermutlich um Laufduelle zu vermeiden.

•     •     •

Academia is the death of cinema. It is the very opposite of passion. Film is not the art of scholars, but of illiterates.
Niklas Süle [25] |#1893
May 14, 2024 - 6:07 PM hours
Zitat von FCB-MICHO-ZE
Zitat von mba123

Zitat von Deard

Zitat von Yaya87

Kleiner fun-fact zum Thema Übergewicht: Süles Topspeed liegt diese Saison (in der Bundesliga) bei 33,87 km/h. Damit liegt er vor Schlotterbeck (33,4km/h) sowie Hummels (32,4%). Zwar ist er damit immer noch ein Stück von seinem früheren Top-Speed aus der Saison 2018/19 (34,99%) entfernt, aber seitdem sind eben auch immerhin 5 Jahre vergangen. Ich frage mich also: kann es sein dass jemand mit 10 Kilo Übergewicht (wenn dem so sein sollte) immer noch so schnell ist? Oder geht es hier eher um Aspekte wie Beweglichkeit/Wendigkeit?

EDIT: Habe eben nochmal nachgeschaut: Konrad Laimer, der damals den exakt gleichen Top-Speed wie Süle hatte (34,99) liegt diese Saison bei immer noch 34,5. Das heisst für mich zum einen, dass Süle stärker abgebaut hat als Laimer, obwohl letzterer ähnlich alt ist (28/26). Zum anderen ist Süle aber eben, wie oben beschrieben, immer noch schneller als alle anderen BVB-Innenverteidiger, was für mich die Frage aufwirft ob seine Nichtberücksichtigung eben wirklich primär körperliche Gründe hat, oder nicht.


Naja, du vermutest "Süle ist körperlich gut genug, weil seine Endgeschwindigkeit höher ist als die anderer IVs". Das finde ich relativ wenig zielführend. Daten bezüglich seiner Wendigkeit und seines Antritts (die es vermutlich nicht gibt) wären deutlich aussagekräftiger.

Ich wüsste auch nicht, wie viel ein zusätzliches Gewicht beim Rennen ausmacht.

Beim Fahrradfahren wirkt sich ein zusätzliches Gewicht beim Beschleunigen und Bergauffahren negativ aus. Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke sollte aber ca. gleich bleiben, denke ich (Rollwiderstand steigt an durch zusätzliches Gewicht, Luftwiderstand möglicherweise etwas, aber alles wahrscheinlich nur gering im Verhältnis).

Die Laufbewegung ist aber anders. Beispielsweise spielt es eine Rolle inwieweit beim Rennen der Körper sich auf und ab bewegt.
Und bei Körperteilen, die in der Bewegung beschleunigt und abgebremst werden (z. B. die Beine), macht zusätzliches Gewicht bestimmt viel aus (auch beim Radfahren; muss mal mit Gewichten an den Beinen testen cool ).

Insgesamt würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Gewichtszunahme sich vor allem auf Beschleunigungen negativ auswirken; also auf Antritt und Richtungswechsel bzw. Beweglichkeit.


Natürlich tut sie das. Mehr Masse ohne zusätzliche Kraft ist natürlich schwerer in Bewegung zu bringen und dann auch zu navigieren.
Aber schwerer wiegt in meinen Augen die schlichte Ausdauer. Die fehlt ihm mittlerweile komplett. Und ich habe den Eindruck, er grätscht zuletzt auch vermehrt, vermutlich um Laufduelle zu vermeiden.


Ich habe selbst mit kleinen gewichtsproblemen zu kämpfen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, habe ich mein Normalgewicht schiesse ich mindestens jedes 2 Spiel ein Tor. Habe ich es nicht und wiege mal wieder 5 Kilo zu viel, dann mache ich fast keine Tore.
Vielleicht kann man das im Leistungssport noch eher ausgleichen durch Erfahrung stellungsspiel etc. Aber mir kann niemand erzählen, dass das keine Auswirkung hat.
Ich will da überhaupt nicht auf süle rum hacken. Ich vermute eher, dass es gesundheitliche Gründe hat, denn wie schon festgestellt ist das fast unmöglich mit dem Kalorienverbrauch eines Profi Sportlers so an Gewicht zu zu legen.
Der könnte ja auf seine grösse mit dem Gewicht und der Bewegung locker 5000 kcal am Tag zu sich nehmen und würde nicht zunehmen.
Niklas Süle [25] |#1894
May 15, 2024 - 9:41 AM hours
Zitat von ErlingBraut
Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von mba123

Zitat von Deard

Zitat von Yaya87

Kleiner fun-fact zum Thema Übergewicht: Süles Topspeed liegt diese Saison (in der Bundesliga) bei 33,87 km/h. Damit liegt er vor Schlotterbeck (33,4km/h) sowie Hummels (32,4%). Zwar ist er damit immer noch ein Stück von seinem früheren Top-Speed aus der Saison 2018/19 (34,99%) entfernt, aber seitdem sind eben auch immerhin 5 Jahre vergangen. Ich frage mich also: kann es sein dass jemand mit 10 Kilo Übergewicht (wenn dem so sein sollte) immer noch so schnell ist? Oder geht es hier eher um Aspekte wie Beweglichkeit/Wendigkeit?

EDIT: Habe eben nochmal nachgeschaut: Konrad Laimer, der damals den exakt gleichen Top-Speed wie Süle hatte (34,99) liegt diese Saison bei immer noch 34,5. Das heisst für mich zum einen, dass Süle stärker abgebaut hat als Laimer, obwohl letzterer ähnlich alt ist (28/26). Zum anderen ist Süle aber eben, wie oben beschrieben, immer noch schneller als alle anderen BVB-Innenverteidiger, was für mich die Frage aufwirft ob seine Nichtberücksichtigung eben wirklich primär körperliche Gründe hat, oder nicht.


Naja, du vermutest "Süle ist körperlich gut genug, weil seine Endgeschwindigkeit höher ist als die anderer IVs". Das finde ich relativ wenig zielführend. Daten bezüglich seiner Wendigkeit und seines Antritts (die es vermutlich nicht gibt) wären deutlich aussagekräftiger.

Ich wüsste auch nicht, wie viel ein zusätzliches Gewicht beim Rennen ausmacht.

Beim Fahrradfahren wirkt sich ein zusätzliches Gewicht beim Beschleunigen und Bergauffahren negativ aus. Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke sollte aber ca. gleich bleiben, denke ich (Rollwiderstand steigt an durch zusätzliches Gewicht, Luftwiderstand möglicherweise etwas, aber alles wahrscheinlich nur gering im Verhältnis).

Die Laufbewegung ist aber anders. Beispielsweise spielt es eine Rolle inwieweit beim Rennen der Körper sich auf und ab bewegt.
Und bei Körperteilen, die in der Bewegung beschleunigt und abgebremst werden (z. B. die Beine), macht zusätzliches Gewicht bestimmt viel aus (auch beim Radfahren; muss mal mit Gewichten an den Beinen testen cool ).

Insgesamt würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Gewichtszunahme sich vor allem auf Beschleunigungen negativ auswirken; also auf Antritt und Richtungswechsel bzw. Beweglichkeit.


Natürlich tut sie das. Mehr Masse ohne zusätzliche Kraft ist natürlich schwerer in Bewegung zu bringen und dann auch zu navigieren.
Aber schwerer wiegt in meinen Augen die schlichte Ausdauer. Die fehlt ihm mittlerweile komplett. Und ich habe den Eindruck, er grätscht zuletzt auch vermehrt, vermutlich um Laufduelle zu vermeiden.


Ich habe selbst mit kleinen gewichtsproblemen zu kämpfen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, habe ich mein Normalgewicht schiesse ich mindestens jedes 2 Spiel ein Tor. Habe ich es nicht und wiege mal wieder 5 Kilo zu viel, dann mache ich fast keine Tore.
Vielleicht kann man das im Leistungssport noch eher ausgleichen durch Erfahrung stellungsspiel etc. Aber mir kann niemand erzählen, dass das keine Auswirkung hat.
Ich will da überhaupt nicht auf süle rum hacken. Ich vermute eher, dass es gesundheitliche Gründe hat, denn wie schon festgestellt ist das fast unmöglich mit dem Kalorienverbrauch eines Profi Sportlers so an Gewicht zu zu legen.
Der könnte ja auf seine grösse mit dem Gewicht und der Bewegung locker 5000 kcal am Tag zu sich nehmen und würde nicht zunehmen.


Gesundheitliche Probleme würde man aber doch schnell herausfinden und ich denke auch kommunizieren, um ihn ein Stück weit aus der Schusslinie zu nehmen.
Niklas Süle [25] |#1895
May 15, 2024 - 11:08 AM hours
Zitat von ErlingBraut
Zitat von FCB-MICHO-ZE

Zitat von mba123

Zitat von Deard

Zitat von Yaya87

Kleiner fun-fact zum Thema Übergewicht: Süles Topspeed liegt diese Saison (in der Bundesliga) bei 33,87 km/h. Damit liegt er vor Schlotterbeck (33,4km/h) sowie Hummels (32,4%). Zwar ist er damit immer noch ein Stück von seinem früheren Top-Speed aus der Saison 2018/19 (34,99%) entfernt, aber seitdem sind eben auch immerhin 5 Jahre vergangen. Ich frage mich also: kann es sein dass jemand mit 10 Kilo Übergewicht (wenn dem so sein sollte) immer noch so schnell ist? Oder geht es hier eher um Aspekte wie Beweglichkeit/Wendigkeit?

EDIT: Habe eben nochmal nachgeschaut: Konrad Laimer, der damals den exakt gleichen Top-Speed wie Süle hatte (34,99) liegt diese Saison bei immer noch 34,5. Das heisst für mich zum einen, dass Süle stärker abgebaut hat als Laimer, obwohl letzterer ähnlich alt ist (28/26). Zum anderen ist Süle aber eben, wie oben beschrieben, immer noch schneller als alle anderen BVB-Innenverteidiger, was für mich die Frage aufwirft ob seine Nichtberücksichtigung eben wirklich primär körperliche Gründe hat, oder nicht.


Naja, du vermutest "Süle ist körperlich gut genug, weil seine Endgeschwindigkeit höher ist als die anderer IVs". Das finde ich relativ wenig zielführend. Daten bezüglich seiner Wendigkeit und seines Antritts (die es vermutlich nicht gibt) wären deutlich aussagekräftiger.

Ich wüsste auch nicht, wie viel ein zusätzliches Gewicht beim Rennen ausmacht.

Beim Fahrradfahren wirkt sich ein zusätzliches Gewicht beim Beschleunigen und Bergauffahren negativ aus. Die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Strecke sollte aber ca. gleich bleiben, denke ich (Rollwiderstand steigt an durch zusätzliches Gewicht, Luftwiderstand möglicherweise etwas, aber alles wahrscheinlich nur gering im Verhältnis).

Die Laufbewegung ist aber anders. Beispielsweise spielt es eine Rolle inwieweit beim Rennen der Körper sich auf und ab bewegt.
Und bei Körperteilen, die in der Bewegung beschleunigt und abgebremst werden (z. B. die Beine), macht zusätzliches Gewicht bestimmt viel aus (auch beim Radfahren; muss mal mit Gewichten an den Beinen testen cool ).

Insgesamt würde ich aber auch davon ausgehen, dass eine Gewichtszunahme sich vor allem auf Beschleunigungen negativ auswirken; also auf Antritt und Richtungswechsel bzw. Beweglichkeit.


Natürlich tut sie das. Mehr Masse ohne zusätzliche Kraft ist natürlich schwerer in Bewegung zu bringen und dann auch zu navigieren.
Aber schwerer wiegt in meinen Augen die schlichte Ausdauer. Die fehlt ihm mittlerweile komplett. Und ich habe den Eindruck, er grätscht zuletzt auch vermehrt, vermutlich um Laufduelle zu vermeiden.


Ich habe selbst mit kleinen gewichtsproblemen zu kämpfen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, habe ich mein Normalgewicht schiesse ich mindestens jedes 2 Spiel ein Tor. Habe ich es nicht und wiege mal wieder 5 Kilo zu viel, dann mache ich fast keine Tore.
Vielleicht kann man das im Leistungssport noch eher ausgleichen durch Erfahrung stellungsspiel etc. Aber mir kann niemand erzählen, dass das keine Auswirkung hat.
Ich will da überhaupt nicht auf süle rum hacken. Ich vermute eher, dass es gesundheitliche Gründe hat, denn wie schon festgestellt ist das fast unmöglich mit dem Kalorienverbrauch eines Profi Sportlers so an Gewicht zu zu legen.
Der könnte ja auf seine grösse mit dem Gewicht und der Bewegung locker 5000 kcal am Tag zu sich nehmen und würde nicht zunehmen.


Selbst wenn er gesundheitliche Probleme hat und Probleme mit Schilddrüse/ Darm oÄ. Hat, kriegst du das bei Ernährungsumstellung (Paleo etc) und
Disziplin relativ leicht hin, dass du zumindest in der Nähe deines Kcal Tagesverbrauches essen kannst, ohne zuzunehmen.
Vielleicht gönnt sich süle 2-3 Liter Spezi am Tag und uncleanes essen, dann kommt er da schon Richtung 5.000 + Kalorien, dazu spielt er seltener, Trainingspensum ist aufgrund der englischen Wochen auch sicherlich für Ersatzspieler etwas weniger intensiv und und und…
Ich weiß nicht inwiefern die Bilder vom öffentlichen Training die auf TikTok etc. viral gehen bearbeitet sind oder nicht, aber das ist mittlerweile bodenlos und hat nichts mehr mit Profi Fußball zu tun. Das sind keine 5 Kilo zu viel, da gehen wir Richtung 15-18 Kilo zu viel.
Niklas Süle [25] |#1896
May 15, 2024 - 12:02 PM hours
Wie schon gesagt, ich bin kein Ernährungsexperte etc pp

Wenn ich mir aber beispielsweise Süles Statur hier zur Hoffenheim Zeit anschaue:

https://images.bild.de/5d56f8f13de37c0001f49d88/a5439987ca6d58b8fa119efe4b69b12e,73d57aaf?w=1280
oder
https://tmssl.akamaized.net/images/foto/big/niklas_sule-482065921-7870.jpg?lm=1483606341
oder
https://s.bundesliga.com/assets/img/1100000/1099089_imgw968.jpg

... und mit heute vergleiche (ich will jetzt nicht das unvorteilhafteste Bild verlinken, aber jeder weiß wie Süle aktuell ausschaut, dann sind das schon Welten dazwischen und das lässt sich nicht nur mit einer "altersbedingten Veränderung" begründen.

Wie gesagt, ich finde es einfach schade das Süle für mich quasi alles mitbringt, um ein internationaler TOP Verteidiger zu sein.
Ein Süle in der Form von Hoffenheim mit der Erfahrung von heute wäre er vermutlich unumstrittener Stammspieler. Aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert.

•     •     •

--- Hier könnte Ihre Werbung stehen ---
Niklas Süle [25] |#1897
May 15, 2024 - 12:21 PM hours
Zitat von sickbag
Wie schon gesagt, ich bin kein Ernährungsexperte etc pp

Wenn ich mir aber beispielsweise Süles Statur hier zur Hoffenheim Zeit anschaue:

https://images.bild.de/5d56f8f13de37c0001f49d88/a5439987ca6d58b8fa119efe4b69b12e,73d57aaf?w=1280
oder
https://tmssl.akamaized.net/images/foto/big/niklas_sule-482065921-7870.jpg?lm=1483606341
oder
https://s.bundesliga.com/assets/img/1100000/1099089_imgw968.jpg

... und mit heute vergleiche (ich will jetzt nicht das unvorteilhafteste Bild verlinken, aber jeder weiß wie Süle aktuell ausschaut, dann sind das schon Welten dazwischen und das lässt sich nicht nur mit einer "altersbedingten Veränderung" begründen.

Wie gesagt, ich finde es einfach schade das Süle für mich quasi alles mitbringt, um ein internationaler TOP Verteidiger zu sein.
Ein Süle in der Form von Hoffenheim mit der Erfahrung von heute wäre er vermutlich unumstrittener Stammspieler. Aber das Leben ist leider kein Wunschkonzert.


Das hat natürlich rein gar nichts mit altersbedingter Veränderung zu tun, sondern einfach nur mit falscher und schlechter Ernährung.
Er nimmt einfach mehr zu sich, als das was sein Körper verbraucht. Wie gesagt, wir sind hier locker bei 15-20 Kilo von süle jetzt zu Süle in Topform.
Hier muss man auch im Sommer handeln, da bleibt nichts anderes übrig.
Niklas Süle [25] |#1898
May 15, 2024 - 12:22 PM hours
Ich glaube, dass wir trotz aller Gewichtsprobleme zumindest eine Saison noch besser mit als ohne Süle fahren. Klar, das Gehalt ist hoch, aber eben auch seiner Ablösefreiheit geschuldet. Ohne Handgeld ist er auf seine Vertragsdauer ähnlich teuer wie Schlotterbeck.

Da Süle immer solide abliefert, darf man über einen Abgang jetzt nur nachdenken, wenn Hummels sicher bleibt. Hummels wird keine Ablöse bringen und Süle vielleicht 20 Millionen. Damit gleich 2 Spieler zu ersetzen wäre nicht besonders clever. Das schränkt dann nur auf anderen Positionen ein, wo Verstärkungen bitter nötig sind.
Niklas Süle [25] |#1899
May 16, 2024 - 2:12 PM hours
https://twitter.com/_rb1n_/status/1791067451993596331?t=M9WWCreudWI0_TJ3Zeb8KQ

Da sowas ja extrem selten vorkommt: Gibt es irgendwann Handhabe für einen Verein Gehalt einzubehalten, wenn ein Spieler so offensichtlich nicht fit ist?
This contribution was last edited by Niklas1993 on May 16, 2024 at 2:14 PM hours
Niklas Süle [25] |#1900
May 16, 2024 - 2:20 PM hours
Zitat von Niklas1993
https://twitter.com/_rb1n_/status/1791067451993596331?t=M9WWCreudWI0_TJ3Zeb8KQ

Da sowas ja extrem selten vorkommt: Gibt es irgendwann Handhabe für einen Verein Gehalt einzubehalten, wenn ein Spieler so offensichtlich nicht fit ist?


Zumal als Bestverdiener und ohne Verletzung.
Ganz ehrlich...

Wie kann das Woche für Woche schlimmer werden? Der muss doch als Profi halbwegs dann daran arbeiten mit Spezialisten und nicht sicher immer weiter gehen lassen und dem hingeben.

Alles menschlich aber langsam nicht mehr zu tolerieren.

•     •     •

CL-Tour 2012/2013 - fast perfektes Jahr
18.09. Ajax (1:0)
24.10. R.Madrid (2:1)
21.11. Ajax (1:4)
04.12. Man City (1:0)
05.03. Donezk (3:0)
24.04. R. Madrid (4:1)
25.05 Bayern (1:2)

7 Spiele -6 Siege - 16:5 Tore
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.