Luka Jović
Date of Birth 23.12.1997
Age 26
Nat. Serbia  Serbia
Height 1,82m
Contract until Jun 30, 2024
Position Centre-Forward
Foot right
Current club AC Milan
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 3091
2361
31-
2--
22-
probability 0 %
0 %
Last valuation: May 26, 2019
Share this rumour

Luka Jovic zu FC Bayern München?

Nov 15, 2018 - 9:59 AM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#281
Mar 27, 2019 - 9:20 AM hours
Zitat von planscher

Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Diese Überzeugung sei Dir als Fan auch völlig gegönnt und gelassen. Nur sollte (wider Erwarten!) einzig von den Bayern ein Angebot zu Jovic eintreffen, dann wird Fredi Bobic dieses Angebot auch annehmen, vollkommen egal, was er vorher gesagt, ob Kovac jetzt Trainer der Bayern ist, die Frankfurter Fans dass jetzt nice finden oder er dafür exkommuniziert wird. Bei 56 Millionen + ein dickes zu erwartendes X ist es unterm Strich eine rein wirtschaftliche Entscheidung.

Man muss ja auch mal (was mir als Nicht-Eintracht-Fan natürlich besser gelingt) die Sache nüchtern betrachten: Mit der Jovic-Ablöse kann die Eintracht so viele strukturelle Projekte auf den Weg bringen, größere Ziele anpeilen, die Mannschaft verstärken, in den Jugendbereich weiter investieren und (mal nicht den finanziellen Bereich betrachtend) auch abseits der Euro-League in den Medien für Furore sorgen.

Ich kann es bestens verstehen, dass jedem Eintracht-Fan das Herz bluten dürfte, sollte Jovic tatsächlich zu den Bayern gehen. Es wäre aber auch nicht anders, würde Jovic zu einem anderen Verein der Bundesliga wechseln. Oder vielleicht doch und dann vielleicht sogar schlimmer? Dieses Gefühl "ausgerechnet die Bayern" ist rein emotional eingefärbt. Als Eintracht-Fan hätte ich beim Blick auf die Liga-Tabelle weit mehr Befürchtungen, Jovic könnte nach Leipzig. Dortmund, Wolfsburg oder Gladbach wechseln. Nein, das wird nicht passieren. Aber die Bayern sind nicht der unmittelbare Konkurrent der Eintracht. Insofern ist oder wäre ein Wechsel nach München, wenn Jovic nicht ins Ausland geht, rein emotional zwar ein Schlag ins Kontor für die Frankfurter, aber rein ligatechnisch, sprich sportlich betrachtet, noch die Beste aller möglichen bundesligainternen Lösungen.
This contribution was last edited by JohnWayne on Mar 27, 2019 at 9:22 AM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#282
Mar 27, 2019 - 9:24 AM hours
Morgen,

ganz ehrlich ich glaube das ist der richtige Schritt. Jovic wird stand jetzt in den nächsten 5 Jahren ein richtig guter werden und Bayern ist ein Verein der Spieler noch besser machen kann, zumal kommt er dort mit seinem alten Förderer wieder zusammen was sicherlich eine große Rolle spielen wird.

Zur Ablöse bin ich geneigt zu sagen das 56 Mios für einen 21 Jährigen Spieler mit einer (1,5) starken Saison, die noch nicht mal vorbei ist, im Kreuz schon verdammt viel Asche ist.... Aber das sind wohl die Zeiten in denen wir leben. Ich kann jetzt natürlich auch jeden Frankfurter verstehen der sagt: "egal was der macht nicht zu Bayern". Das ist zwar genauso kurzsichtig wie es unnötig ist aber gut das Verständnis ist ja da. Persönlich würde ich behaupten für die Liga ist es allemal besser wenn Top-Leute zu Bayern gehen anstatt zu PSG, City, United, Real, Barca, Athletico und Juventus. Am besten für die Liga wäre es wenn Top-Leute da bleiben wo sie groß geworden sind und von anderen Ligen die Guten geholt werden aber mal Hand auf Herz, wie realistisch ist das? Kovac hat in München viel gelernt und wird ebenfalls ein sehr guter Coach werden, auch und vielleicht gerade deshalb sehe ich Jovic nächste Saison stark in München.

Es wäre für beide Seiten ein guter Deal wenn man bei 60 Mio plus Bonus 10-15 Mio zusammenkommt.

Grüße,
JustSo
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#283
Mar 27, 2019 - 9:27 AM hours
Zitat von Zwiebacktoaster

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Man sollte die Kirche aber trotzdem mal im Dorf lassen.
Der Junge spielt ohne Zweifel eine bärenstarke Saison.
Aber könnte er diese auch zb beim FC Bayern unter Beweis stellen ? Ist er mit seinem Entwicklungspotenzial schon am Ende bzw limitiert ? Könnte er nochmal einen Qualitätssprung bei einem grösseren Verein machen ?

Selbst wenn diese kolportierten 56 Mio € stimmen sollten, halte ich das schon für ein sehr, sehr gutes Angebot. Davon als "ganz okay, aber mehr auch nicht" zu sprechen finde ich schon etwas zwiespaltig.
Wenn Barca für den 80 Mio € zahlt, dann sollen die das halt machen. Wären meiner Ansicht nach 20 Mio € zu viel.

Viele Grüße, meine Meinung !


Ja das ist ja das geile, das ich zu 100% deine Meinung teile. Es aber völlig Wurst ist weil er sicher nicht für 56 Millionen Euro wechseln wird. Wenn man sieht wie Bobic und Steubing da diebisch lächeln bei diesen Jovic Gerüchten, dann kann man schon den Eindruck bekommen das da was richtig großes im Busch ist.

•     •     •

"Wir lieben es wenn Menschen ihre Meinung frisch heraus sagen - vorausgesetzt sie denken wie wir."

"Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen."

Mark Twain

„Fussball ist Glückssache, Leichtathletik ist Maloche und Tennis ist Handwerk. Tischtennis jedoch, das ist Kunst.”

Heiner Geißler Minister a.D.

This contribution was last edited by Finalizer on Mar 27, 2019 at 9:32 AM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#284
Mar 27, 2019 - 9:28 AM hours
Zitat von planscher

Zitat von JohnWayne

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Glaub mir, Bobic tanzt sehr wohl vor Freude, lacht sich abends in den Schlaf und haut sich übel auf die Schenkel. Denn natürlich sind 56 Millionen nichts, womit vor ein oder zwei Jahren irgendjemand hätte bei der Eintracht rechnen können. Insofern sind solche Aussagen wie "ganz okay" dezent gesagt unseriös, um nicht zu sagen völlig albern. Jeder der rund um Frankfurt ein bißchen Ahnung vom Fußball hat, weiß, dass die bisherige Rekordablösesumme, die Frankfurt jemals einstreichen konnte, die 9,50 Millionen für Trapp waren. Anders gesagt: Allein die gebotenen 56 Millionen wären bis hierhin schon eine Steigerung der Rekordablösesumme um nahezu 500 %. Ganz OK sieht wirgendwie anders aus oder würdet Ihr Eurem Chef, wenn er Euch das Gehalt um knapp 500 % erhöht sagen: "Ist ganz okay, aber auch nicht mehr!" Ein bißchen mehr angebrachte Freude ist an der Stelle vielleicht die bessere Wahl und lässt einen auch irgendwie anständiger erscheinen.

Frankfurt hat in den vergangenen Jahren eine bescheidene und kontinuierliche Entwicklung eingeleitet und wenn das jetzt durch einen wie auch immer gearteten Jovic-Deal im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich honoriert wird, dann darf auch mal ein Fredi Bobic im Stillen ein überbordendes Maß an Begeisterung zeigen und genau das wird er auch tun.

Denn auch weiß, dass es bei den 56 Millionen nicht bleiben wird. Da geht noch einiges mehr und das hat rein gar nichts mit Fredi's fröhlichem Bayern-Spruch zu tun, sondern einzig und ausschließlich mit dem normalen verrückten Marktgeschehen. Sollte Barca wirklich noch mit einsteigen und vielleicht noch ein, zwei andere Vereine, dann erfüllen sich mit der Nummer Bobic's allerkühnste Träume und genau deshalb tanzt er innerlich vor Freude!


Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Wer bist du ihm zu sagen wo er hingehen kann und wohin nicht! Auch wenn einige Frankfurt Fans dieses kindische Bayern Gehate mitmachen, wird Bobic dies sicher nicht tun. Ihm kann es egal sein ob Barca oder Bayern, weil beide Vereine keine Konkurrenz zur Eintracht darstellen. Bayern hat es öfter geschafft Spieler zu überzeugen das sie nur zu ihnen wollen. Entweder stimmt Frankfurt dann zu, oder eben nicht und man geht mit einem weniger zufriedenen Jovic in die neue Saison.
This contribution was last edited by Ballpython on Mar 27, 2019 at 9:30 AM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#285
Mar 27, 2019 - 9:33 AM hours
Zitat von Ballpython
Zitat von planscher

Zitat von JohnWayne

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Glaub mir, Bobic tanzt sehr wohl vor Freude, lacht sich abends in den Schlaf und haut sich übel auf die Schenkel. Denn natürlich sind 56 Millionen nichts, womit vor ein oder zwei Jahren irgendjemand hätte bei der Eintracht rechnen können. Insofern sind solche Aussagen wie "ganz okay" dezent gesagt unseriös, um nicht zu sagen völlig albern. Jeder der rund um Frankfurt ein bißchen Ahnung vom Fußball hat, weiß, dass die bisherige Rekordablösesumme, die Frankfurt jemals einstreichen konnte, die 9,50 Millionen für Trapp waren. Anders gesagt: Allein die gebotenen 56 Millionen wären bis hierhin schon eine Steigerung der Rekordablösesumme um nahezu 500 %. Ganz OK sieht wirgendwie anders aus oder würdet Ihr Eurem Chef, wenn er Euch das Gehalt um knapp 500 % erhöht sagen: "Ist ganz okay, aber auch nicht mehr!" Ein bißchen mehr angebrachte Freude ist an der Stelle vielleicht die bessere Wahl und lässt einen auch irgendwie anständiger erscheinen.

Frankfurt hat in den vergangenen Jahren eine bescheidene und kontinuierliche Entwicklung eingeleitet und wenn das jetzt durch einen wie auch immer gearteten Jovic-Deal im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich honoriert wird, dann darf auch mal ein Fredi Bobic im Stillen ein überbordendes Maß an Begeisterung zeigen und genau das wird er auch tun.

Denn auch weiß, dass es bei den 56 Millionen nicht bleiben wird. Da geht noch einiges mehr und das hat rein gar nichts mit Fredi's fröhlichem Bayern-Spruch zu tun, sondern einzig und ausschließlich mit dem normalen verrückten Marktgeschehen. Sollte Barca wirklich noch mit einsteigen und vielleicht noch ein, zwei andere Vereine, dann erfüllen sich mit der Nummer Bobic's allerkühnste Träume und genau deshalb tanzt er innerlich vor Freude!


Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Auch wenn einige Frankfurt Fans dieses kindische Bayern Gehate mitmachen, wird Bobic dies sicher nicht tun. Ihm kann es egal sein ob Barca oder Bayern, weil beide Vereine keine Konkurrenz zur Eintracht darstellen. Bayern hat es öfter geschafft Spieler zu überzeugen das sie nur zu ihnen wollen. Entweder stimmt Frankfurt dann zu, oder eben nicht und man geht mit einem weniger zufriedenen Jovic in die neue Saison.


Jovic wird auch voll zufrieden in die nächste Saison mit Frankfurt gehen. Da bin ich mir sicher.
Deswegen ist ein Wechsel sicher auch nur dann möglich, wenn das Angebot einfach unmoralisch gut ist. Nicht nur für Jovic, sondern auch für Frankfurt. Auch wenn immer die Rede ist das Frankfurt das Geld braucht, sehe ich nicht so. Man hat durch die EL schon ordentlich Geld eingenommen. Dazu kommt die Verbesserung durch Fernsehgelder, lukrative neue Sponsorendeals usw. Es ist nicht so das man jetzt verkaufen muss.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#286
Mar 27, 2019 - 9:43 AM hours
Zitat von Finalizer
Zitat von Zwiebacktoaster

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Man sollte die Kirche aber trotzdem mal im Dorf lassen.
Der Junge spielt ohne Zweifel eine bärenstarke Saison.
Aber könnte er diese auch zb beim FC Bayern unter Beweis stellen ? Ist er mit seinem Entwicklungspotenzial schon am Ende bzw limitiert ? Könnte er nochmal einen Qualitätssprung bei einem grösseren Verein machen ?

Selbst wenn diese kolportierten 56 Mio € stimmen sollten, halte ich das schon für ein sehr, sehr gutes Angebot. Davon als "ganz okay, aber mehr auch nicht" zu sprechen finde ich schon etwas zwiespaltig.
Wenn Barca für den 80 Mio € zahlt, dann sollen die das halt machen. Wären meiner Ansicht nach 20 Mio € zu viel.

Viele Grüße, meine Meinung !


Ja das ist ja das geile, das ich zu 100% deine Meinung teile. Es aber völlig Wurst ist weil er sicher nicht für 56 Millionen Euro wechseln wird. Wenn man sieht wie Bobic und Steubing da diebisch lächeln bei diesen Jovic Gerüchten, dann kann man schon den Eindruck bekommen das da was richtig großes im Busch ist.


Man kann es Ihnen ja auch null verübeln, dass man das Maximum an Transfererlös erwirtschaften will.
Ich denke auch nicht, dass LJ für unter 60 Mio € wechseln wird.
Ich glaube es könnte ein Modell geben mit fixen 65 Mio € + Boni von ca. 10/15 Mio € auf 2/3 Jahre verteilt.
Wohin jedoch der Weg führt...wir werden es erfahren.
Fakt ist aber auch, dass Kovac ihn in den höchsten Tönen gelobt hat. Ob das jetzt was heissen mag oder nicht, es wird spannend.

•     •     •

Tor: NEUER

VER: MAZRAOUI, DE LIGT, KIM, DAVIES

MF: COMAN, GORETZKA, MUSIALA, PALHINHA, GNABRY

ST: KANE

FCB EIN LEBEN LANG !!! TRIPLE 2013 + 2020 !!!
-->> EUER HASS IST UNSER STOLZ <<--
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#287
Mar 27, 2019 - 9:48 AM hours
Zitat von planscher
Zitat von Ballpython

Zitat von planscher

Zitat von JohnWayne

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Glaub mir, Bobic tanzt sehr wohl vor Freude, lacht sich abends in den Schlaf und haut sich übel auf die Schenkel. Denn natürlich sind 56 Millionen nichts, womit vor ein oder zwei Jahren irgendjemand hätte bei der Eintracht rechnen können. Insofern sind solche Aussagen wie "ganz okay" dezent gesagt unseriös, um nicht zu sagen völlig albern. Jeder der rund um Frankfurt ein bißchen Ahnung vom Fußball hat, weiß, dass die bisherige Rekordablösesumme, die Frankfurt jemals einstreichen konnte, die 9,50 Millionen für Trapp waren. Anders gesagt: Allein die gebotenen 56 Millionen wären bis hierhin schon eine Steigerung der Rekordablösesumme um nahezu 500 %. Ganz OK sieht wirgendwie anders aus oder würdet Ihr Eurem Chef, wenn er Euch das Gehalt um knapp 500 % erhöht sagen: "Ist ganz okay, aber auch nicht mehr!" Ein bißchen mehr angebrachte Freude ist an der Stelle vielleicht die bessere Wahl und lässt einen auch irgendwie anständiger erscheinen.

Frankfurt hat in den vergangenen Jahren eine bescheidene und kontinuierliche Entwicklung eingeleitet und wenn das jetzt durch einen wie auch immer gearteten Jovic-Deal im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich honoriert wird, dann darf auch mal ein Fredi Bobic im Stillen ein überbordendes Maß an Begeisterung zeigen und genau das wird er auch tun.

Denn auch weiß, dass es bei den 56 Millionen nicht bleiben wird. Da geht noch einiges mehr und das hat rein gar nichts mit Fredi's fröhlichem Bayern-Spruch zu tun, sondern einzig und ausschließlich mit dem normalen verrückten Marktgeschehen. Sollte Barca wirklich noch mit einsteigen und vielleicht noch ein, zwei andere Vereine, dann erfüllen sich mit der Nummer Bobic's allerkühnste Träume und genau deshalb tanzt er innerlich vor Freude!


Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Auch wenn einige Frankfurt Fans dieses kindische Bayern Gehate mitmachen, wird Bobic dies sicher nicht tun. Ihm kann es egal sein ob Barca oder Bayern, weil beide Vereine keine Konkurrenz zur Eintracht darstellen. Bayern hat es öfter geschafft Spieler zu überzeugen das sie nur zu ihnen wollen. Entweder stimmt Frankfurt dann zu, oder eben nicht und man geht mit einem weniger zufriedenen Jovic in die neue Saison.


Jovic wird auch voll zufrieden in die nächste Saison mit Frankfurt gehen. Da bin ich mir sicher.
Deswegen ist ein Wechsel sicher auch nur dann möglich, wenn das Angebot einfach unmoralisch gut ist. Nicht nur für Jovic, sondern auch für Frankfurt. Auch wenn immer die Rede ist das Frankfurt das Geld braucht, sehe ich nicht so. Man hat durch die EL schon ordentlich Geld eingenommen. Dazu kommt die Verbesserung durch Fernsehgelder, lukrative neue Sponsorendeals usw. Es ist nicht so das man jetzt verkaufen muss.


Das sehe ich im Grunde ja nicht mal anders, zwingend auf so eine Einnahme angewiesen sehe ich Frankfurt auch nicht. Natürlich sind da Riesensummen im Raum, welche ein Segen wären für im Grunde jeden Club. Aber es dringend benötigen tun sie nicht. Hier jedoch hinzugehen wie so viele Frankfurter und 56 Millionen als Witz abzutun ist halt auch etwas größenwahnsinnig. Die SGE hat sich eine Chance fair erarbeitet und zwar die Chance dauerhaft sich im oberen Drittel der Liga zu etablieren. Das können sie schaffen indem sie den Kader versuchen so zusammen zu halten wie er ist. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, Teams wie Barca etc da träumen so Jungs natürlich von. Das bis zum Vertragsende durchzuziehen sie nicht wegzulassen ist aus wirtschaftlicher Sicht ja nicht machbar bzw Wahnsinn. Also nimmt man einen Batzen von ca 65 Millionen, holt davon wieder Spieler mit enormen Potential, dafür hat man den richtigen Coach scheinbar und das muss man nutzen wenn man einen hat der sie derart entwickeln kann und haut den Rest in den eigenen Nachwuchs um langfristig was davon zu haben. Eigene Talente zu Formen die das Format haben gute bis sehr sehr gute Bulispieler zu sein. Verbessert Infrastrukturelle Dinge um nach und nach einfach zu den sportlich großen zu gehören und zwar auf Dauer.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#288
Mar 27, 2019 - 10:09 AM hours
Zitat von Ballpython
Zitat von planscher

Zitat von Ballpython

Zitat von planscher

Zitat von JohnWayne

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Glaub mir, Bobic tanzt sehr wohl vor Freude, lacht sich abends in den Schlaf und haut sich übel auf die Schenkel. Denn natürlich sind 56 Millionen nichts, womit vor ein oder zwei Jahren irgendjemand hätte bei der Eintracht rechnen können. Insofern sind solche Aussagen wie "ganz okay" dezent gesagt unseriös, um nicht zu sagen völlig albern. Jeder der rund um Frankfurt ein bißchen Ahnung vom Fußball hat, weiß, dass die bisherige Rekordablösesumme, die Frankfurt jemals einstreichen konnte, die 9,50 Millionen für Trapp waren. Anders gesagt: Allein die gebotenen 56 Millionen wären bis hierhin schon eine Steigerung der Rekordablösesumme um nahezu 500 %. Ganz OK sieht wirgendwie anders aus oder würdet Ihr Eurem Chef, wenn er Euch das Gehalt um knapp 500 % erhöht sagen: "Ist ganz okay, aber auch nicht mehr!" Ein bißchen mehr angebrachte Freude ist an der Stelle vielleicht die bessere Wahl und lässt einen auch irgendwie anständiger erscheinen.

Frankfurt hat in den vergangenen Jahren eine bescheidene und kontinuierliche Entwicklung eingeleitet und wenn das jetzt durch einen wie auch immer gearteten Jovic-Deal im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich honoriert wird, dann darf auch mal ein Fredi Bobic im Stillen ein überbordendes Maß an Begeisterung zeigen und genau das wird er auch tun.

Denn auch weiß, dass es bei den 56 Millionen nicht bleiben wird. Da geht noch einiges mehr und das hat rein gar nichts mit Fredi's fröhlichem Bayern-Spruch zu tun, sondern einzig und ausschließlich mit dem normalen verrückten Marktgeschehen. Sollte Barca wirklich noch mit einsteigen und vielleicht noch ein, zwei andere Vereine, dann erfüllen sich mit der Nummer Bobic's allerkühnste Träume und genau deshalb tanzt er innerlich vor Freude!


Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Auch wenn einige Frankfurt Fans dieses kindische Bayern Gehate mitmachen, wird Bobic dies sicher nicht tun. Ihm kann es egal sein ob Barca oder Bayern, weil beide Vereine keine Konkurrenz zur Eintracht darstellen. Bayern hat es öfter geschafft Spieler zu überzeugen das sie nur zu ihnen wollen. Entweder stimmt Frankfurt dann zu, oder eben nicht und man geht mit einem weniger zufriedenen Jovic in die neue Saison.


Jovic wird auch voll zufrieden in die nächste Saison mit Frankfurt gehen. Da bin ich mir sicher.
Deswegen ist ein Wechsel sicher auch nur dann möglich, wenn das Angebot einfach unmoralisch gut ist. Nicht nur für Jovic, sondern auch für Frankfurt. Auch wenn immer die Rede ist das Frankfurt das Geld braucht, sehe ich nicht so. Man hat durch die EL schon ordentlich Geld eingenommen. Dazu kommt die Verbesserung durch Fernsehgelder, lukrative neue Sponsorendeals usw. Es ist nicht so das man jetzt verkaufen muss.


Das sehe ich im Grunde ja nicht mal anders, zwingend auf so eine Einnahme angewiesen sehe ich Frankfurt auch nicht. Natürlich sind da Riesensummen im Raum, welche ein Segen wären für im Grunde jeden Club. Aber es dringend benötigen tun sie nicht. Hier jedoch hinzugehen wie so viele Frankfurter und 56 Millionen als Witz abzutun ist halt auch etwas größenwahnsinnig. Die SGE hat sich eine Chance fair erarbeitet und zwar die Chance dauerhaft sich im oberen Drittel der Liga zu etablieren. Das können sie schaffen indem sie den Kader versuchen so zusammen zu halten wie er ist. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, Teams wie Barca etc da träumen so Jungs natürlich von. Das bis zum Vertragsende durchzuziehen sie nicht wegzulassen ist aus wirtschaftlicher Sicht ja nicht machbar bzw Wahnsinn. Also nimmt man einen Batzen von ca 65 Millionen, holt davon wieder Spieler mit enormen Potential, dafür hat man den richtigen Coach scheinbar und das muss man nutzen wenn man einen hat der sie derart entwickeln kann und haut den Rest in den eigenen Nachwuchs um langfristig was davon zu haben. Eigene Talente zu Formen die das Format haben gute bis sehr sehr gute Bulispieler zu sein. Verbessert Infrastrukturelle Dinge um nach und nach einfach zu den sportlich großen zu gehören und zwar auf Dauer.



Um einen jungen, talentierten Spieler zu verpflichten, brauchen wir das Jovic Geld nicht.
Spieler, die überhaupt Interesse haben zu uns zu kommen, kosten keine solchen Summen, sondern sind wesentlich günstiger zu haben.

In Anbetracht möglicher Vertragskonstellationen (20% Beteiligung Benfica?) und Nebenkosten (Berater, Steuern) bleben von den 65Mio€ dann am Ende "nur" 40Mio€ hängen.

Ein Angebot über 56Mio€ ist sicher keine schlechte Verhandlungsbasis, aber auch längst nicht das mögliche Ende der Fahnenstange.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#289
Mar 27, 2019 - 10:22 AM hours
Zitat von iTsHaxXor
Zitat von Ballpython

Zitat von planscher

Zitat von Ballpython

Zitat von planscher

Zitat von JohnWayne

Zitat von planscher

Zitat von Finalizer

Naja sollten da die Gerüchte korrekt sein, dann sind 56 Millionen Euro ein solides erstes Angebot bei dem man sich nicht beim durch lesen kaputt lachen muss. Nicht mehr aber auch nicht weniger.


Da Bobic erst kürzlich sagte wenn Bayern ein Spieler will, dann müssen sie richtig tief in die Tasche greifen. Da ist 56 Mio okay, aber nichts wo Bobic vor Freude tanzt. Ganz okay, aber auch nicht mehr


Glaub mir, Bobic tanzt sehr wohl vor Freude, lacht sich abends in den Schlaf und haut sich übel auf die Schenkel. Denn natürlich sind 56 Millionen nichts, womit vor ein oder zwei Jahren irgendjemand hätte bei der Eintracht rechnen können. Insofern sind solche Aussagen wie "ganz okay" dezent gesagt unseriös, um nicht zu sagen völlig albern. Jeder der rund um Frankfurt ein bißchen Ahnung vom Fußball hat, weiß, dass die bisherige Rekordablösesumme, die Frankfurt jemals einstreichen konnte, die 9,50 Millionen für Trapp waren. Anders gesagt: Allein die gebotenen 56 Millionen wären bis hierhin schon eine Steigerung der Rekordablösesumme um nahezu 500 %. Ganz OK sieht wirgendwie anders aus oder würdet Ihr Eurem Chef, wenn er Euch das Gehalt um knapp 500 % erhöht sagen: "Ist ganz okay, aber auch nicht mehr!" Ein bißchen mehr angebrachte Freude ist an der Stelle vielleicht die bessere Wahl und lässt einen auch irgendwie anständiger erscheinen.

Frankfurt hat in den vergangenen Jahren eine bescheidene und kontinuierliche Entwicklung eingeleitet und wenn das jetzt durch einen wie auch immer gearteten Jovic-Deal im sehr hohen zweistelligen Millionenbereich honoriert wird, dann darf auch mal ein Fredi Bobic im Stillen ein überbordendes Maß an Begeisterung zeigen und genau das wird er auch tun.

Denn auch weiß, dass es bei den 56 Millionen nicht bleiben wird. Da geht noch einiges mehr und das hat rein gar nichts mit Fredi's fröhlichem Bayern-Spruch zu tun, sondern einzig und ausschließlich mit dem normalen verrückten Marktgeschehen. Sollte Barca wirklich noch mit einsteigen und vielleicht noch ein, zwei andere Vereine, dann erfüllen sich mit der Nummer Bobic's allerkühnste Träume und genau deshalb tanzt er innerlich vor Freude!


Ich will es Mal so formulieren, er kann meinetwegen zu Barca, PSG oder wo auch immer gehen, aber nicht zu Bayern. Und sollte er zu Bayern gehen, dann nur für richtig Asche. Es gibt aus Frankfurter Fansicht nichts schlimmeres als ein Bayern-Wechsel. Und Bobic wird nach der Kovac-Sache mit Sicherheit noch im Kopf haben.


Auch wenn einige Frankfurt Fans dieses kindische Bayern Gehate mitmachen, wird Bobic dies sicher nicht tun. Ihm kann es egal sein ob Barca oder Bayern, weil beide Vereine keine Konkurrenz zur Eintracht darstellen. Bayern hat es öfter geschafft Spieler zu überzeugen das sie nur zu ihnen wollen. Entweder stimmt Frankfurt dann zu, oder eben nicht und man geht mit einem weniger zufriedenen Jovic in die neue Saison.


Jovic wird auch voll zufrieden in die nächste Saison mit Frankfurt gehen. Da bin ich mir sicher.
Deswegen ist ein Wechsel sicher auch nur dann möglich, wenn das Angebot einfach unmoralisch gut ist. Nicht nur für Jovic, sondern auch für Frankfurt. Auch wenn immer die Rede ist das Frankfurt das Geld braucht, sehe ich nicht so. Man hat durch die EL schon ordentlich Geld eingenommen. Dazu kommt die Verbesserung durch Fernsehgelder, lukrative neue Sponsorendeals usw. Es ist nicht so das man jetzt verkaufen muss.


Das sehe ich im Grunde ja nicht mal anders, zwingend auf so eine Einnahme angewiesen sehe ich Frankfurt auch nicht. Natürlich sind da Riesensummen im Raum, welche ein Segen wären für im Grunde jeden Club. Aber es dringend benötigen tun sie nicht. Hier jedoch hinzugehen wie so viele Frankfurter und 56 Millionen als Witz abzutun ist halt auch etwas größenwahnsinnig. Die SGE hat sich eine Chance fair erarbeitet und zwar die Chance dauerhaft sich im oberen Drittel der Liga zu etablieren. Das können sie schaffen indem sie den Kader versuchen so zusammen zu halten wie er ist. Das geht in meinen Augen nicht lange gut, Teams wie Barca etc da träumen so Jungs natürlich von. Das bis zum Vertragsende durchzuziehen sie nicht wegzulassen ist aus wirtschaftlicher Sicht ja nicht machbar bzw Wahnsinn. Also nimmt man einen Batzen von ca 65 Millionen, holt davon wieder Spieler mit enormen Potential, dafür hat man den richtigen Coach scheinbar und das muss man nutzen wenn man einen hat der sie derart entwickeln kann und haut den Rest in den eigenen Nachwuchs um langfristig was davon zu haben. Eigene Talente zu Formen die das Format haben gute bis sehr sehr gute Bulispieler zu sein. Verbessert Infrastrukturelle Dinge um nach und nach einfach zu den sportlich großen zu gehören und zwar auf Dauer.



Um einen jungen, talentierten Spieler zu verpflichten, brauchen wir das Jovic Geld nicht.
Spieler, die überhaupt Interesse haben zu uns zu kommen, kosten keine solchen Summen, sondern sind wesentlich günstiger zu haben.

In Anbetracht möglicher Vertragskonstellationen (20% Beteiligung Benfica?) und Nebenkosten (Berater, Steuern) bleben von den 65Mio€ dann am Ende "nur" 40Mio€ hängen.

Ein Angebot über 56Mio€ ist sicher keine schlechte Verhandlungsbasis, aber auch längst nicht das mögliche Ende der Fahnenstange.



Gehe ebenfalls nicht davon aus das es 56 werden. Fand es nur arrogant dass einige so eine Summe als Witz abtun. Wenn er für 70 zum FC Bayern geht würde ich es sofort unterschreiben. Ist einfach ein Spieler den man sich nicht entgehen lassen sollte mMn.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#290
Mar 27, 2019 - 10:50 AM hours
Zitat von Aggr-Leader
Zitat von Ballpython

Kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Klar gibt es immer wieder gute Stürmer, aber wenige die Ansätze zeigen Weltklasse Stürmer zu werden. De bruyne mit Goretzka zu vergleichen ist schon sehr weit hergeholt und Sané ist in meinen Augen auch nochmal ne klasse über Coman und Gnabry. Genau das ist dieses Chancen verpassen doch und diesen Fehler sollte man bei Jovic vermeiden. In ein paar Jahren wenn er 30 Buden bei Barca macht sagst du dann dafür haben wir zB Volland und Werner die zusammen auf 20 Tore kommen? Was wäre das für eine Mannschaft hätten wir Sané und dB verpflichtet. Dieser ganze Stress jetzt mit über 200 Millionen raushauen wäre nicht vorhanden gewesen, hätte man diese 124 investiert hätte man gespart und eine Qualität die man niemals mehr für diesen Preis bekommt. Aber ich vergaß dafür haben wir jetzt ja Goretzka. Von Frankfurt, Schalke, Wolfsburg kannst du Leistungsträger holen, von City, Barca etc da wird es schwieriger bis hin zu unmöglich.


Tja - das kann ich widerum in keiner Weise nachvollziehen.

KdB ist ein toller Spieler, steht aber in meinen Augen weder vor Thiago, noch vor James, die wir aktuell haben. Und Goretzka zeigt absolut die Ansätze, einen KdB im Verlauf seiner Karriere in den Schatten zu stellen. Der junge ist bereits in diesen jungen Jahren fester Bestandteil bei Bayern und in der Nationalelf. Ich bin überzeugt, dass er mindestens genauso eine steile Karriere hinlegen wird, wie KdB.

Warum Sane über Werner oder Gnabry anzusiedeln ist, solltest du mir auch mal erklären. Nur weil er im Ausland spielt? Man durfte die beiden (Sane, Gnabry) diese Saison bei Clubs und in der Nationalmannschaft beobachten. In beiden Fällen hatte Gnabry gleichwertigen, wenn nicht größeren Impact.

Gerade eben durften beide gegen Holland ran und da hat mMn Gnabry das bessere Spiel gemacht und das schönere Tor geschossen.

Das ist in meinen Augen ein klassischer Fall von das Gras in Nachbars Garten ist immer grüner.

Sollte Jovic in zwei Jahren seine 30 Buden bei Barca machen, werde ich mich sicherlich ärgern. Kann aber genauso sein, dass Jovic bei Barca scheitert und zwei Jahre später bei Inter, Lyon oder Everton anheuert. Das weiß heute keiner. Für jeden vielversprechenden jungen Stürmer, der es in die Weltklasse packt, gibt es mindestens 5, die es nicht packen.

Und: alle sechs Monate gibt es das nächste Jahrhunderttalent, dass die Bayern unbedingt holen müssen, weil sonst die Chance für immer verloren ist: Bailey, Rebic, Jovic - mal gucken welche Sau kommende Hinrunde durch das Dorf getrieben wird.

Im Übrigen ist die Argumentation, dass man für de Bruyne vor fünf Jahren weniger zu bezahlen hatte, als für Jovic heute, recht unverständlich für mich. So gesehen hätten wir uns seinerzeit Johann Cruyff für 250.000 Mark sichern sollen, anstatt heute Hernandez für 80 Mio, wäre auch günstiger gewesen. Nicht zu vergessen Pele in den fünfzigern - der wäre wahrscheinlich sogar für 25.000 Mark zu haben gewesen...

Nicht nur die Preise der Spieler steigen, sondern auch die Einnahmen der Clubs. Ja, ich würde sogar noch weiter gehen: die Preise für die Spieler steigen, WEIL die Einnahmen der Clubs steigen und diese mehr Geld zum Ausgeben haben. Bayerns Umsatz hat sich innerhalb von zehn Jahren mindestens verdreifacht - Eine Ablöse für Ribery in Höhe von EUR 25 Mio im Jahre 2006 ist von ihrer Größenordnung für den Verein heute vergleichbar mit einer Ablöse über 80 Mio für Hernandez.
- Das Stadion ist abbezahlt und die Stadioneinnahmen so hoch, wie nie zuvor
- Die Einnahmen aus der TV-Vermarktung steigen
- Die CL schüttet höhere Prämien aus
- Der Trikotsponsor zahlt ca. 3 mal mehr, als noch vor fünf Jahren
- usw.

Man kann getrost davon ausgehen, dass 80 Mio für Hernandez oder für Jovic heute deutlich weniger zu Buche schlagen, als 70 Mio für KdB vor 5 Jahren oder Sane vor 2 Jahren. Ganz abgesehen davon dass es für diese Spieler bei ihren Wechseln keinen Platz im Kader gab.

Die Bayern fahren eine gute Verjüngungskur, die bei diesem Generationenwechsel nun auch nötig ist. Die Namen, die im Raum stehen, sind allesamt interessant und da gehört Jovic auch dazu. Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

goretzka und James (reden wir von dem James, der die letzten 3 jahre kaum mal gut gespielt hat?) besser als de Bryne und Werner/Gnabry besser als Sane. da hab ich aufgehört zu lesen.

Jovic ist sicher einen, den Bayern auf dem Radar hat. Aber wenn er wirklich schon mit Barca in Verhandlungen sein sollte und Barca ihn auch wirklich haben will, wird er nach Barcelona gehen und Frankfurt eine ordentliche Ablösesumme bekommen. Die Bayern sind vorne gut besetzt und der unkaputtbare Lewandowski wird auch noch 3 jahre da abspulen. Erst in 2 Jahren erwarte ich daher einen neuen Stürmer. Wobei ich es super fände, wenn die bayern hier im Sommer für 40/50 mios Werner holen. ist schon mal viel geld sinnlos verpufft.

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.