Luka Jović
Date of Birth 23.12.1997
Age 26
Nat. Serbia  Serbia
Height 1,82m
Contract until Jun 30, 2024
Position Centre-Forward
Foot right
Current club AC Milan
Interested club Bayern Munich

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 3091
2361
31-
2--
22-
probability 0 %
0 %
Last valuation: May 26, 2019
Share this rumour

Luka Jovic zu FC Bayern München?

Nov 15, 2018 - 9:59 AM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#201
Feb 26, 2019 - 10:51 AM hours
Zitat von Maztermind1984
Zitat von Urskenner

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

Zitat von MCU_71

Solange man Jovic aufstellt, wird er, egal wohin er möglicherweise wechselt, treffen. Er ist ja nicht H

Das mit den Scorerpunkten sehe ich anders, da er sowohl bei Bayern, Real oder Barca, nicht sofort die erste Wahl wäre, die Konkurrenz ist da weitaus höher und die Qualität eine andere der Konkurrenz als bei der Eintracht. Bei der Eintracht ist das Spiel mit auf ihn zugeschnitten und er ist unumstritten. Bei anderen Klubs wäre er der Neue, ohne Reputation.

Lewandowski hat bis jetzt jeden Konkurrenten verdrängt, der es versucht hat ihn vom Thron zu stoßen. Alter hin oder her, er hat die zudem die meisten Treffer in der CL.

Kovac mag Jovic, er will ihn wohl haben. Allerdings würde ich das nicht so sehen das Jovic ihm folgt. Kovac war ja der Trainer der gegangen ist, obwohl die Eintracht Erfolg hatte, ich sehe das nicht als Vorteil
Gefühlt will Bayern nächstes Jahr MW von 300 Millionen Euro einkaufen. Jovic selber hat auch die Mgl. nach Spanien zu wechseln, das wird er auch tun, die Chance bei Real bzw. Barca zu spielen dürfte mehr Reiz zu haben als seinen alten Trainer nach München zu folgen.
Gerade bei Real in der jetzigen Verfassung wäre er mmN für die Zukunft am besten aufgehoben, evtl. mit einem "Mentor" Modric.




Sehe ich ein wenig anders. Jovic wird mit Sicherheit nicht zu Barca, Madrid oder Bayern in diesem Sommer wechseln. Aber alle drei Vereine haben eines gemeinsam, sie suchen bereits einen Ersatz für die in die Jahre gekommenen MS. Diese Saison wird nichts passieren aber mit Sicherheit in 2020, spätestens in 21 und da gilt es, sich frühzeitig bei den Spielern zu positionieren um ein wetteifern mit den anderen Beiden zu vermeiden.

Zu Jovic selber muss man zugeben, dass er die Veranlagung hat, bei allen drei durch zu starten.


Wenn du selbst sagst, dass sowohl Bayern, Madrad also auch Barca bereits Ersatz für die in die Jahre gekommenen MS suchen - womit ich dir grundsätzlich Recht gebe - warum schließt du dann kategorisch aus, dass dies zumindest bei einem dieser Vereine schon dieses Jahr passiert?
Wenn diese Position vakant ist, wäre es doch sträflich erst 1 oder wie du es schreibst ggf. 2 Jahre später zu reagieren, gerade wenn man die Zeit mit einberechnet, die ein möglicher Nachfolger benötigt um sich einzufinden.

Also vielleicht hast du mit deiner Aussage, dass Jovic nicht zu einem dieser 3 Vereine wechselt Recht, aber deine Begründung ist nicht wirklich plausibel.


In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist ein definierter Begriff und hat keinerlei Auslegungsmöglichkeit. Hier Bitte Nachschlagen.
#Folge-Post
Wer daran glaubt das Jovic jetzt bereits als Ersatz der bestehenden Stürmer in den Vereinen agieren kann, ist blauäugig. Er hat das Talent dazu, aber bei den Topvereine sehe ich ihn derzeit noch nicht. Dieser Schritt würde seine Karriere höchstwahrscheinlich beerdigen. Dortmund, Atlethico usw. wären besser für ihn, eben Vereine aus der zweiten Reihe mit Ausreiser nach oben.

Ich wiederhole mich jetzt es werden alle drei Vereine bei ihm Anfragen, um frühzeitig ein Interesse zu bezeugen, eventuell Abmachungen treffen. Das kann dann in ein-zwei Jahren Gold wert sein.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#202
Feb 26, 2019 - 12:02 PM hours
Zitat von da-richo
Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#203
Feb 26, 2019 - 12:11 PM hours
Zitat von ThomasMagmar
Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#204
Feb 26, 2019 - 12:53 PM hours
Zitat von planscher
Zitat von ThomasMagmar

Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.



Da gibt es mehr als genug Vereine die einen Lewandowski für 50 Mio direkt mit Kusshand nehmen würden.
Lewandowski ist ein Spieler der nie von seiner Geschwindigkeit gelebt hat, so ist davon auszugehen, dass er auch etwas länger auf Top Niveau spielen kann.

Sein primärer Wunsch ist immer noch Real die mit Benzema auch nicht so überragend aufgestellt sind, auch wenn er zuletzt wieder häufiger trifft. Aber wenn ich die Wahl zwischen Benzema und Lewa hätte, würde bei mir letzterer deutlich gewinnen.

Es gibt doch mehr als genügend Topvereine bei denen ein Wechsel kein Rückschritt wäre und bei entsprechendem Gehalt wird auch ein Lewa weich werden. Real, Barca, AnMadrid, Juve, City, ManU, Liverpool, Chelsea, PSG, (Arsenal, Tottenham)


Lass mal Bayern jetzt gg Liverpool ausscheiden und Bayern sich um einen hochkarätige "Ersatz" für Lewandowski bemühen (was UH ja angekündigt hat) und schon sind seine Wechselabsichten wieder ganz heiß.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#205
Feb 26, 2019 - 1:33 PM hours
Zitat von ThomasMagmar
Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.



Da gibt es mehr als genug Vereine die einen Lewandowski für 50 Mio direkt mit Kusshand nehmen würden.
Lewandowski ist ein Spieler der nie von seiner Geschwindigkeit gelebt hat, so ist davon auszugehen, dass er auch etwas länger auf Top Niveau spielen kann.

Sein primärer Wunsch ist immer noch Real die mit Benzema auch nicht so überragend aufgestellt sind, auch wenn er zuletzt wieder häufiger trifft. Aber wenn ich die Wahl zwischen Benzema und Lewa hätte, würde bei mir letzterer deutlich gewinnen.

Es gibt doch mehr als genügend Topvereine bei denen ein Wechsel kein Rückschritt wäre und bei entsprechendem Gehalt wird auch ein Lewa weich werden. Real, Barca, AnMadrid, Juve, City, ManU, Liverpool, Chelsea, PSG, (Arsenal, Tottenham)


Lass mal Bayern jetzt gg Liverpool ausscheiden und Bayern sich um einen hochkarätige "Ersatz" für Lewandowski bemühen (was UH ja angekündigt hat) und schon sind seine Wechselabsichten wieder ganz heiß.


Real ist garnicht an Lewa interessiert. waren sie auch nie wirklich. Zudem ist er einfach schon zu alt
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#206
Feb 26, 2019 - 1:53 PM hours
Zitat von planscher
Zitat von ThomasMagmar

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.



Da gibt es mehr als genug Vereine die einen Lewandowski für 50 Mio direkt mit Kusshand nehmen würden.
Lewandowski ist ein Spieler der nie von seiner Geschwindigkeit gelebt hat, so ist davon auszugehen, dass er auch etwas länger auf Top Niveau spielen kann.

Sein primärer Wunsch ist immer noch Real die mit Benzema auch nicht so überragend aufgestellt sind, auch wenn er zuletzt wieder häufiger trifft. Aber wenn ich die Wahl zwischen Benzema und Lewa hätte, würde bei mir letzterer deutlich gewinnen.

Es gibt doch mehr als genügend Topvereine bei denen ein Wechsel kein Rückschritt wäre und bei entsprechendem Gehalt wird auch ein Lewa weich werden. Real, Barca, AnMadrid, Juve, City, ManU, Liverpool, Chelsea, PSG, (Arsenal, Tottenham)


Lass mal Bayern jetzt gg Liverpool ausscheiden und Bayern sich um einen hochkarätige "Ersatz" für Lewandowski bemühen (was UH ja angekündigt hat) und schon sind seine Wechselabsichten wieder ganz heiß.


Real ist garnicht an Lewa interessiert. waren sie auch nie wirklich. Zudem ist er einfach schon zu alt



Achso genau deine Glaskugel du weißt ja immer alles ganz genau.
Real hatte mit Sicherheit Lewa schon auf dem Schirm, und waren auch schon an ihm interessiert als er noch bei Dortmund war. Von Bayernseite wird man ihnen wohl aber von Anfang an klar gemacht haben, dass man Lewa nicht abgeben will.

Aber das Ganze driftet hier zu viel vom eigentlichen Thema ab, auch wenn natürlich ein Abgang sehr stark im Zusammenhang mit Jovic stehen würde. Aber selbst wenn Lewa bleibt, wäre ein Jovic noch denkbar auch wenn ich dem ganzen dann eher geringere Chancen geben würde.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#207
Feb 26, 2019 - 2:38 PM hours
Zitat von ThomasMagmar

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.



Da gibt es mehr als genug Vereine die einen Lewandowski für 50 Mio direkt mit Kusshand nehmen würden.
Lewandowski ist ein Spieler der nie von seiner Geschwindigkeit gelebt hat, so ist davon auszugehen, dass er auch etwas länger auf Top Niveau spielen kann.

Sein primärer Wunsch ist immer noch Real die mit Benzema auch nicht so überragend aufgestellt sind, auch wenn er zuletzt wieder häufiger trifft. Aber wenn ich die Wahl zwischen Benzema und Lewa hätte, würde bei mir letzterer deutlich gewinnen.

Es gibt doch mehr als genügend Topvereine bei denen ein Wechsel kein Rückschritt wäre und bei entsprechendem Gehalt wird auch ein Lewa weich werden. Real, Barca, AnMadrid, Juve, City, ManU, Liverpool, Chelsea, PSG, (Arsenal, Tottenham)


Lass mal Bayern jetzt gg Liverpool ausscheiden und Bayern sich um einen hochkarätige "Ersatz" für Lewandowski bemühen (was UH ja angekündigt hat) und schon sind seine Wechselabsichten wieder ganz heiß.


Real ist garnicht an Lewa interessiert. waren sie auch nie wirklich. Zudem ist er einfach schon zu alt



Achso genau deine Glaskugel du weißt ja immer alles ganz genau.
Real hatte mit Sicherheit Lewa schon auf dem Schirm, und waren auch schon an ihm interessiert als er noch bei Dortmund war. Von Bayernseite wird man ihnen wohl aber von Anfang an klar gemacht haben, dass man Lewa nicht abgeben will.

Aber das Ganze driftet hier zu viel vom eigentlichen Thema ab, auch wenn natürlich ein Abgang sehr stark im Zusammenhang mit Jovic stehen würde. Aber selbst wenn Lewa bleibt, wäre ein Jovic noch denkbar auch wenn ich dem ganzen dann eher geringere Chancen geben würde.


Aber du scheinst ja bestens informiert...

Als Backup wird Jovic sowieso nicht kommen. Er hat aus der Zeit in Lissabon gelernt. Bei Frankfurt kann er regelmäßig spielen. Daher wird er nächste Saison sollte EL/CL erreicht werden auch bleiben.
This contribution was last edited by planscher on Feb 26, 2019 at 2:40 PM hours
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#208
Feb 26, 2019 - 2:52 PM hours
Zitat von planscher
Zitat von ThomasMagmar

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von da-richo

Zitat von planscher

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Traumtaenzer

Zitat von Maztermind1984

Zitat von Urskenner

In die Jahre gekommen != vakant. Alle drei Stürmer der genannten Vereine sind nach wie vor weit über dem Niveau von Jovic, ob man das nun wahrhaben möchte oder nicht. Alle drei Stürmer sind in einem Alter, wo sie noch 1-2 Jahre ungefähr auf dem gleichen Niveau agieren werden. Alle drei sind Leistungsträger in allen Wettbewerben. D.H. Jovic jetzt zu kaufen, nur damit er auf der Bank sitzt macht für keine der Parteien Sinn.

Nächsten Sommer, wo auch Jovic wesentlich mehr Erfahrung gesammelt hat (evtl. sogar International) würde einfach für alle viel mehr Sinn machen. Bis dahin wird, meiner Meinung nach, bei diesen drei Vereinen auf dieser Position nichts gemacht. Wenn Jovic im Sommer wechselt, dann eher zu einem kleineren Verein der regelmäßig CL spielt.



dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, was vakant bedeutet. Für mich heißt das eher, das akuter Bedarf besteht, aber trotzdem danke für die Erläuterung.


Vakant ist eine Stelle, wenn sie frei ist. Die Position, die Jovic einnehmen könnte, ist es bei Bayern nicht. Ich wäre dafür ihn zu verpflichten, aber wenn Lewandowski bleibt, wovon wir ausgehen können, müsste für Jovic das System auf 4-4-2 geändert werden. Auf der Bank kann ich mir weder Lewandowski noch Jovic vorstellen.



Bayern wird mit Sicherheit sein System nicht ändern (auch keine 3er Kette). Man hat sich für dieses System seit LvG entschieden und spielt es bis in die Jugend.
Natürlich bietet dieses System aber auch Variationsmöglichkeiten wie man bei Müller meistens sieht, wenn er RA spielt, rennt er trotzdem oft genug in der Mitte rum und auf der 10 spielt er mehr als HS. Diese "10" könnte dann theoretisch auch Jovic spielen.

Ich persönlich könnte mir Jovic nur vorstellen, falls man ihn als Lewandowski Nachfolger auserkoren hat und Jovic auch bereit ist, sich erst einmal hinten anzustellen. Man würde dann so planen

2019: Lewa, Jovic
2020: Jovic, Werner, Arp

Falls man jedoch mit einem Lewa länger wie 2020 plant und einem Werner schon 2019, wäre ein Jovic Transfer für mich ausgeschlossen.


Lewa wird noch bis mindestens 2021 bleiben. Danach möglicherweise ablösefrei irgendwo hin wechseln. Bis dahin wird Jovic schon bei Barca oder Real sein.


und selbst wenn es so kommt, wird 2020 oder 2021 der nächste jovic auf den markt kommen. sehr gute stürmer gibt es doch ständig, völlige ausnahmespieler (wie der name vermuten lässt) natürlich seltener - aber ob jovic mal so einer wird kann doch niemand absehen.

ich bin jedenfalls sehr gespannt zu welcher summe er denn wechseln wird, mehr als 60 mio kann ich mir aber definitiv nicht vorstellen. und gerade barca muss erstmal geld einnehmen ehe sie den nächsten deal im 3stelligen mio-bereich (ablöse. handgeld, berater, gehalt) durchziehen, gerade für einen spieler der zunächst nur backup für suarez wäre.

denn bei allem talent - weder real noch barca werden einen jovic als stürmer nummer 1 verpflichten. dafür hat er zu wenig vorzuweisen, hat keinen ausreichend großen namen und wäre daher eben auch ein erhebliches risiko.


@planscher : und das hat dir deine Kristallkugel verraten? Wenn man 2020 ein Angebot für Lewa zb für 50 Mio erhalten würde, kann es durchaus sein, dass man ihn dann lieber verkauft als ihn 1 Jahr später ablösefrei ziehen lassen muss.

Auch wenn es aktuell nicht so den Anschein macht, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass es letzte Saison ein Gentleman Agreement zwischen den Verantwortlichen und Lewandowski gab. Man hat zB Lewa versprochen, dass man ihn im Sommer 2019 für eine bestimmte Ablöse ziehen lässt, falls es diese Saison auch komplett mitzieht und nicht auf beleidigenden Profi macht.
So hatte man jetzt 1 Jahr lang Zeit einen passenden Ersatzkandidaten zu finden. Das man ein solches Gentleman Agreement natürlich nicht in die Öffentlichkeit rausposaunt sollte auch klar sein.


Welcher Verein kann und will sich einen Lewandowski den leisten? Und er wird sicher auch keinen Schritt zurück gehen wollen. Am Ende hat er selbst gemerkt das bei FCB das Paket immer noch am besten ist. Daher wird er kaum wechseln, schon alleine der passenden Alternative.



Da gibt es mehr als genug Vereine die einen Lewandowski für 50 Mio direkt mit Kusshand nehmen würden.
Lewandowski ist ein Spieler der nie von seiner Geschwindigkeit gelebt hat, so ist davon auszugehen, dass er auch etwas länger auf Top Niveau spielen kann.

Sein primärer Wunsch ist immer noch Real die mit Benzema auch nicht so überragend aufgestellt sind, auch wenn er zuletzt wieder häufiger trifft. Aber wenn ich die Wahl zwischen Benzema und Lewa hätte, würde bei mir letzterer deutlich gewinnen.

Es gibt doch mehr als genügend Topvereine bei denen ein Wechsel kein Rückschritt wäre und bei entsprechendem Gehalt wird auch ein Lewa weich werden. Real, Barca, AnMadrid, Juve, City, ManU, Liverpool, Chelsea, PSG, (Arsenal, Tottenham)


Lass mal Bayern jetzt gg Liverpool ausscheiden und Bayern sich um einen hochkarätige "Ersatz" für Lewandowski bemühen (was UH ja angekündigt hat) und schon sind seine Wechselabsichten wieder ganz heiß.


Real ist garnicht an Lewa interessiert. waren sie auch nie wirklich. Zudem ist er einfach schon zu alt



Achso genau deine Glaskugel du weißt ja immer alles ganz genau.
Real hatte mit Sicherheit Lewa schon auf dem Schirm, und waren auch schon an ihm interessiert als er noch bei Dortmund war. Von Bayernseite wird man ihnen wohl aber von Anfang an klar gemacht haben, dass man Lewa nicht abgeben will.

Aber das Ganze driftet hier zu viel vom eigentlichen Thema ab, auch wenn natürlich ein Abgang sehr stark im Zusammenhang mit Jovic stehen würde. Aber selbst wenn Lewa bleibt, wäre ein Jovic noch denkbar auch wenn ich dem ganzen dann eher geringere Chancen geben würde.


Aber du scheinst ja bestens informiert...

Als Backup wird Jovic sowieso nicht kommen. Er hat aus der Zeit in Lissabon gelernt. Bei Frankfurt kann er regelmäßig spielen. Daher wird er nächste Saison sollte EL/CL erreicht werden auch bleiben.


Schon mal was gehört von "mit Sicherheit" das impliziert, dass es eine Annahme ist. Und dass Real Lewa zu Dortmunder Zeiten nachdem er ihnen4 Stück eingeschenkt hat ist 1. kein Wunder und 2. bereits so schon bestätigt.

Genau er hat aus Lissabon gelernt, deswegen ist er ja auch nach Frankfurt wo er direkt Stammspieler war, ach nein warte da war er ja an den ersten 10 Spieltagen 8 Mal nicht im Kader und 2 mal durfte er für insgesamt gerade mal 51 Minuten spielen.


Egal wo Jovic hinwechselt (Top Club) wird er sehr wahrscheinlich noch einen anderen Stürmer erst einmal vor sich haben den es gilt zu verdrängen, Benzema, Suarez, Cavani, Higuain, Lukaku, Aubameyang/Lacezette, Lewandowski....

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#209
Feb 26, 2019 - 2:57 PM hours
Ich kann mir beim aller besten Willen nicht vorstellen, dass ein System mit zwei Stürmern beim FC Bayern funktioniert.
Das liegt natürlich nicht an Jovic, der in Frankfurt bis auf ganz wenige Kleinigkeiten (siehe erste Hälfte in Hannover) extrem mannschaftsdienlich spielt.
Da steht doch Herrn Lewansowskis Monsterego zu sehr im Weg.
Da gab es doch schon Mimimimi weil er Angst hatte nicht Torschützenkönig zu werden. Die Teamkollegen wurden beschimpft, weil sie es wagten, nicht jeden Ball pfannenfertig zu servieren.
Wenn dann ein Stürmer neben ihm mit ähnlicher Regelmäßigkeit trifft, dass Tränenmeer mag ich mir gar nicht vorstellen.
Auch neu in seinem Auftreten ist eine neu gewonnene Freundschaft mit der Erdanziehungskraft.
Was war der Kerl doch mal stabil, hat eingesteckt und ausgeteilt, so wie es sich für Weltklasse gehört.
Aus und vorbei.Ich kann Bayern nur wünschen, Jovic zu verpflichten.
Lewas Tage neigen sich deutlich dem Ende zu. Clever wäre es, einen fließenden Übergang hin zu bekommen.
Ich wünsche allerdings auch der Eintracht und Freddy Bobic ein gebührendes Maß an Selbstbewustsein.
Frankfurt kann mit diesem Wechsel die Weichen für die Zukunft stellen.

•     •     •

Das Leben ist zu kurz für schlechten Fußball
Luka Jovic zu FC Bayern München? |#210
Feb 26, 2019 - 4:53 PM hours
Auf der Startseite steht, dass Barca-Scouts nach 14maligem Beobachten Jovic das Niveau für ihren Club zutrauen grins
Hier in Frankfurt wird der Junge gerade zu einer Legende, wir haben keinerlei Interesse ihn abzugeben, werden aber bestimmte Angebote nicht ablehnen können.
Jovic kam von Benficas B-Elf, hatte Defizite in der Arbeit gegen den Ball und hier dann einen ziemlich konstanten Haller vor sich, in einer Saison, in der wir uns jeden Punkt erkämpfen mussten. Ist immer noch nicht begeistert nach hinten mitzuhelfen, aber geht vorne gut drauf, weicht auch mal auf die Flügel aus, geht also weite Wege, spielt durchaus mannschaftsdienlich.
Und das er eine Scorer-Maschine ist konnte man schon letzte Saison erahnen (13 von 22mal nur eingewechselt, alle 103 Minuten eine direkte Torbeteiligung, diese Saison alle 69 Minuten).
Bei solchen Zahlen brauchen wir keine Werbung für ihn zu machen, sondern nur tiefenentspannt auf Angebote zu warten und die können ja heutzutage üppig ausfallen.

Ich denke sollten konkrete Angebote von einem der beiden spanischen Hochkaräter eingehen, sinkt die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel zu den Bayern bedeutend, erstens weil der Spieler teuer wird, die Bayern aber Mondpreise in der Vergangenheit abgelehnt haben und zweitens weil das eben die Art von Vereinen ist, für die sich Spieler ihren Wechsel erstreiken....

•     •     •

"Wenn der Kopf richtig funktioniert, dann ist er das dritte Bein."

-Christoph Daum
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.