deadline-day banner

Internationale Konkurrenz

Mar 28, 2015 - 4:27 PM hours
Internationale Konkurrenz |#19501
May 19, 2024 - 9:39 PM hours
Das genaue Gegenteil davon übrigens in Spanien. Nach dem vorletzten Spieltag stehen sowohl die 3 Absteiger als auch die ersten 8! Plätze in ihrer Reihenfolge fest.

Da ist der letzte Spieltag also wirklich nur noch purer Sommerkick grins

•     •     •

Nur der BVB
Internationale Konkurrenz |#19502
May 19, 2024 - 9:56 PM hours
Zitat von KiwiDenny
Sturm Graz ist österreichischer Meister! Lösen damit den Serienmeister RB Salzburg ab, die zuletzt 2012/2013 mal die Meisterschaft verpassten.


Und Sturm holt sogar das Double, da man sich schon vor Wochen den Pokal sichern konnte. Wird spannend sein die in der kommenden Saison in der CL zu sehen, wobei ich glaube die kommen da ganz schön unter die Räder. Aber gut, das Geld wird ihnen echt gut tun.

•     •     •

...und wir werden immer Borussen sein, es gibt NIE NIE NIE einen anderen Verein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - בורוסיה לכל החיים - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Internationale Konkurrenz |#19503
May 19, 2024 - 10:42 PM hours
Wie kommt es eigentlich, dass in Frankreich der letzte Spieltag geschlossen an einem Sonntag (wenn auch vor Feiertag) um 21 Uhr angepfiffen wird? Hat das dort irgendwie Tradition oder geht es mal wieder darum, Märkte zu erschließen?
Internationale Konkurrenz |#19504
May 19, 2024 - 10:55 PM hours
Stade Brest sichert sich Platz 3 und zieht damit tatsächlich in die CL ein.

Nächste Saison spielen damit Stuttgart, Brest, Aston Villa, Girona und Bologna alle in der Königsklasse.

Lyon sichert sich Platz sechs und damit tatsächlich die Teilnahme am Europapokal.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Internationale Konkurrenz |#19505
May 19, 2024 - 11:16 PM hours
Zitat von Borsigplatz
Stade Brest sichert sich Platz 3 und zieht damit tatsächlich in die CL ein.

Nächste Saison spielen damit Stuttgart, Brest, Aston Villa, Girona und Bologna alle in der Königsklasse.

Lyon sichert sich Platz sechs und damit tatsächlich die Teilnahme am Europapokal.


OL damit übrigens sicher für die Europa League qualifiziert. Die meisten hätten eher mit der Conference gerechnet, aber Lens hat tatsächlich zuhause gegen Montpellier gepatzt.
Marseille und Rennes damit nächste Saison international nicht dabei, womit man vor der Saison nicht unbedingt hätte rechnen können.

Lorient wendet tatsächlich noch den direkten Abstieg ab, indem sie 5:0 gegen Clermont gewinnen und somit Metz in Sachen Tordifferenz noch einzuholen. Lorient wird somit in der Relegation spielen.
Internationale Konkurrenz |#19506
May 20, 2024 - 7:02 AM hours
Zitat von BVBLeo
Zitat von Bartmann11

Zitat von BVBLeo

Zitat von Borusse91

Laut "The Athletic" stimmt die Premier League am 6.Juni über die Abschaffung des VARs ab. oops

Die Initiative hat offenbar Wolverhampton gestartet. 14 von 20 Stimmen braucht es für eine Regeländerung.


Und dann muss es abgeschafft werden in England? Klingt irgendwie zu einfach, oder?


Warum wer soll die Liga zwingen? Die finnische Liga braucht ja auch kein VAR.


Das ist eine Frage meinerseits. Wenn jetzt 13 von 18 Bundesligsten sagen wir spielen komplett ohne Schiedsrichter, wird das ja auch nicht gemacht. Da muss der Verband schon mitspielen. Am VAR hängen eben mittlerweile auch Arbeitsplätze, technische Ausstattung uvm., das ist relativ klar verankert und muss dann sicherlich angestoßen werden. Weiß nicht wie es in der englischen zweiten Liga aussieht, aber hier in Deutschland wären dann ja auch die Vereine betroffen. Alles in allem glaube ich nicht dass es so einfach geht und deswegen frage ich.

Zusatz: Sollte es so einfach gehen, dann würde ich so eine Abstimmung auch in Deutschland begrüßen.


Anders als die Bundesliga hat sich die Premier League ja soweit ich weiß vom englischen Verband und allen unteren Ligen losgelöst und verwaltet ( und vermarktet ) sich eigenständig. Wenn die Vereine entscheiden in Zukunft ohne VAR zu spielen können die das also einfach entscheiden und müssen sich mit niemandem arrangieren.
Internationale Konkurrenz |#19507
May 20, 2024 - 8:41 AM hours
Gruselig, ich möchte mir Fußball OHNE VAR nicht mehr vorstellen. ugly

Trotz aller Widrigkeiten, immer noch besser als ohne. Das ist einfach steinzeitlich. So wie ich es in Deutschland nicht anders kenne, würde man bei bestimmten krassen Entscheidungen (oder mehreren), dann auf dessen Wiedereinführung gerichtlich klagen.

Das ist als würde man das Internet verbieten wollen.

•     •     •


Internationale Konkurrenz |#19508
May 20, 2024 - 9:02 AM hours
Zitat von Lyon-Heart
Zitat von Borsigplatz

Stade Brest sichert sich Platz 3 und zieht damit tatsächlich in die CL ein.

Nächste Saison spielen damit Stuttgart, Brest, Aston Villa, Girona und Bologna alle in der Königsklasse.

Lyon sichert sich Platz sechs und damit tatsächlich die Teilnahme am Europapokal.


OL damit übrigens sicher für die Europa League qualifiziert. Die meisten hätten eher mit der Conference gerechnet, aber Lens hat tatsächlich zuhause gegen Montpellier gepatzt.
Marseille und Rennes damit nächste Saison international nicht dabei, womit man vor der Saison nicht unbedingt hätte rechnen können.

Lorient wendet tatsächlich noch den direkten Abstieg ab, indem sie 5:0 gegen Clermont gewinnen und somit Metz in Sachen Tordifferenz noch einzuholen. Lorient wird somit in der Relegation spielen.


Das mit Lorient stimmt doch so nicht? Sie steigen trotz des 5:0 Sieges direkt ab:

PSG stand als Meister fest, aber im Rennen um europäische Tickets gab der letzte Ligue-1-Spieltag noch einiges her. Im Keller verpasste Lorient ein Wunder auf bitterste Weise.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/brest-spielt-champions-league-lorient-verpasst-dramatisch-das-wunder/1025280/artikel
Internationale Konkurrenz |#19509
May 20, 2024 - 1:38 PM hours
Neapel beendet die Saison nach der Meisterschaft übrigens sehr wahrscheinlich außerhalb der Europapokalränge. Aktuell liegt man nur auf Rang zehn. Schon krass diese Entwicklung die auch zeigt, wie schnell es in die andere Richtung gehen kann. Selbst bei einem Sieg am letzten Spieltag darf Florenz aus den letzten beiden Spielen keinen Punkt holen (und Turin am letzten Spieltag nicht gewinnen), damit man noch auf Rang acht springen könnte.

Übrigens nicht unrealistisch, dass die Serie A nächste Saison keine Mannschaft in der ECL am Start hat. Wenn Florenz auf Platz acht bleibt und das Finale gegen Piräus gewinnt, würde man entsprechend in der EL an den Start gehen. Der Platz würde dann verfallen. Nachdem bei 3/3 Anläufen eine italienische Mannschaft im Finale stand (Rom, Florenz, Florenz), gäbe es zumindest etwas Abwechslung. tongue

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Internationale Konkurrenz |#19510
May 20, 2024 - 2:59 PM hours
Zitat von flankengoat
Zitat von Lyon-Heart

Zitat von Borsigplatz

Stade Brest sichert sich Platz 3 und zieht damit tatsächlich in die CL ein.

Nächste Saison spielen damit Stuttgart, Brest, Aston Villa, Girona und Bologna alle in der Königsklasse.

Lyon sichert sich Platz sechs und damit tatsächlich die Teilnahme am Europapokal.


OL damit übrigens sicher für die Europa League qualifiziert. Die meisten hätten eher mit der Conference gerechnet, aber Lens hat tatsächlich zuhause gegen Montpellier gepatzt.
Marseille und Rennes damit nächste Saison international nicht dabei, womit man vor der Saison nicht unbedingt hätte rechnen können.

Lorient wendet tatsächlich noch den direkten Abstieg ab, indem sie 5:0 gegen Clermont gewinnen und somit Metz in Sachen Tordifferenz noch einzuholen. Lorient wird somit in der Relegation spielen.


Das mit Lorient stimmt doch so nicht? Sie steigen trotz des 5:0 Sieges direkt ab:

PSG stand als Meister fest, aber im Rennen um europäische Tickets gab der letzte Ligue-1-Spieltag noch einiges her. Im Keller verpasste Lorient ein Wunder auf bitterste Weise.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/brest-spielt-champions-league-lorient-verpasst-dramatisch-das-wunder/1025280/artikel


Schande über mein Haupt. Da war ich wohl zu euphorisch gestern. tongue

@Borsigplatz

Giorgio Marchetti soll gegenüber Sky bestätigt haben, dass Italien noch einen zusätzlichen europäischen Platz erhalten würde, wenn Florenz die Saison als 8. beendet und die ECL gewinnt.
Wenn das eintrifft, würde auch der 9. der Serie A international spielen, genauer in der ECL.
Neapel sollte Favorit darauf sein, da sie am letzten Spieltag zuhause gegen Lecce spielen, während Torino auswärts in Atalanta spielen muss.

Quelle: https://x.com/SkySport/status/1792312914675724742
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.