deadline-day banner
Mon, Apr 15, 2013
FC Erzgebirge Aue
Forum Erzgebirge Aue
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern
Rank no. {n}  

Info

FC Erzgebirge Aue   1.FC Kaiserslautern
Karsten Baumann K. Baumann Manager F. Foda Franco Foda
€5.10m Total market value €23.43m
25.1 ø age 26.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1

Apr 11, 2013 - 10:01 PM hours
  survey
  % votes
Auch Teufel kriegen mal ein Veilchen... :cool
 30.4  14
Unentschieden, hilft uns mehr! :)
 15.2  7
Teuflischer Sieg unter Flutlich... :(
 54.3  25
Total: 46

The survey has expired.

29. SPIELTAG - FC ERZGEBIRGE AUE gegen 1. FC KAISERSLAUTERN

Am Montag, dem 15. April ist es mal wieder soweit - es steht das nächste Heimspiel im Erzgebirgsstadion an. Zu Gast ist kein geringerer Gegner als die Teufel vom FCK. Mit diesem Spiel (Sport 1/Sky) lässt man dann den 29. Spieltag in der 2. Bundesliga ausklingen. Anstoß im heimischen Erzgebirge ist 20.15 Uhr. Schiedsrichter der Begegnung ist Felix Zwayer.

FCK - Tradition pur!

Der 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V., oder kurz 1. FCK oder FCK, ist ein Verein aus Kaiserslautern, der derzeit in der zweithöchsten deutschen Spielklasse vertreten ist. Offiziell wurde der Verein am 02. Juni 1990 gegründet, die Wiedervereinigung wird auf den 19. Juni 1946 datiert. Die Vereinsfarben sind, wie das Vereinslogo und die Trikots auch wiederspiegeln, rot und weiß. Präsident der Teufel ist Stefan Kuntz, der zusammen mit Fritz Grünewalt den Vorstand bildet. Trainiert werden die Lauterer von Franco Foda. Die Heimspiele trägt der Traditionsverein im Fritz-Walter-Stadion aus, welches knapp 50.000 Zuschauern Platz bietet. Wer mehr über den Verein erfahren möchte, besucht am besten die Homepage (http://www.fck.de/).

Die vergangene Saison - Abstieg aus der Bundesliga!

Die letzte Saison hätte für den Verein und die Fans schon besser laufen können. Am Ende bedeuteten zarte 23 Zähler den wohl nicht vermeidbaren Abstieg aus dem Oberhaus. Der Abstand bis zum Vorletzten aus Köln betrug satte sieben Zähler, der Relegationsplatz war acht Punkte entfernt. Die Tordifferenz der "Roten Teufel" war mit -30 logischerweise deutlich negativ. Dass Itay Shechter mit gerade einmal drei Buden der erfolgreichste Torschütze war, spricht Bände. Diesen Teil will ich nicht weiter in die Länge ziehen, da es Vergangenheit ist. So gingen viele Spieler, es kamen neue Spieler hinzu, um den Aufstieg - das Ziel - angehen zu können.

Transfergeflüster - Wer ging, wer kam?

Nach dem Abstieg musste man sich natürlich hinterfragen. Einige Spieler waren nicht zu halten, andere wollte man nicht mehr, andere brachten wichtige Erlöse. Ganze 17 Spieler haben den Betzenberg vor der Saison verlassen, darunter auch viele Leihspieler. Verteidiger Lucas und Angreifer Jörgensen, beide von Bayern geliehen, konnte nicht wirklich richtig überzeugen und hatten demnach auch keine Zukunft mehr. Thanos Petsos von Leverkusen konnte schon eher überzeugen, blieb der Bundesliga aber treu und unterschrieb beim Kleeblatt. Auch mit Sandro Wagner wurde man nicht glücklich, mittlerweile kickt dieser bei der Hertha, vielleicht auch mit dieser in Liga 1, wenn er bleibt. Auch Dorge Kouemaha, geliehen vom FC Brügge, war weder Fisch noch Fleisch und kickt nun nach einem kurzen Intermezzo bei der SGE in der Türkei. Einige Spieler wurden zudem auch verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Richard Sukuta-Pasu (Ried), Jakub Swierczok (Gliwice) und Andrew Wooten (Sandhausen) sind alle talentiert und sollen sich nach ihrer Leihe beim FCK eventuell beweisen. Itay Shechter ist schon erfahrener, aber spielte in den aktuellen Planungen keine große Rolle, weshalb er zu Swansea City verliehen wurde. Auch der andere Israeli Vermouth ging nach einem kürzeren Intermezzo wieder und unterschrieb für 400.000 Euro Ablöse in Tel Aviv. Die Österreicher Marco Knaller (Wolfsberger AC) und Clemens Walch (SV Ried) konnten bei den Teufeln nie richtig Fuß fassen und wechselten ebenfalls, beide in ihre Heimat. Christian Tiffert zog es für eine Ablöse von 500.000 Euro nach Seattle, wo er allerdings aktuell auch nicht mehr unter Vertrag steht. Innenverteidiger Rodnei, der immer seine Leistung brachte, wechselte ablösefrei zu RB Salzburg, während Olcay Sahan für 800.000 Euro zu Besiktas ging und dort seine Sache ordentlich zu machen scheint. Oliver Kirch macht einen kleinen Karrieresprung und wird beim BVB immerhin die Rolle das Back-Ups einnehmen. Prominentester Abgang ist Kevin Trapp, den man für 1,5 Millionen Euro ziehen lassen musste. Bei der Eintracht spielt(e) er eine fantastische Saison.
Ganze 16 Spieler verstärkten daraufhin den Profikader. Mit Hendrick Zuck, Marius Müller und Denis Linsmayer wurden drei Spieler aus den eigenen Reihen in die erste Mannschaft integriert. Mit Florian Riedel (Osnabrück), Kwame Nsor (Metz), Enis Hajri (Henan Construction) und David Hohs (Aachen) wurden vier Alternativspieler verpflichtet. Mit Mimoun Azaouagh verpflichtete man einen wertvollen Techniker vom VfL Bochum, der auch die nötige Erfahrung aufweist. Marc Torrejón ist ebenfalls ein solider Innenverteidiger und kam vor der Saison aus Spanien von Santander. Mit Enis Alushi holte man einen Spieler nach Kaiserslautern, der in Paderborn schon bewiesen hat, dass er zu den besten auf seiner Position in Liga 2 gehört. Auch Alexander Baumjohann kann eine super Verstärkung sein, wenn er an Gladbacher Zeiten anknüpfen kann. Genug Potenzial scheint vorhanden. Zwei Neuzugänge garantieren auch noch für Tore (eigentlich). Mit Mohamadou Idrissou kam ein Stürmer aus Frankfurt, der die zweite Liga kennt und dem FCK auch mit seiner Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit helfen kann. Albert Bunjaku wechselte vom 1. FC Nürnberg zu den Roten Teufeln und ist sicherlich einer der namenhaftesten Spieler in Liga 2, was er vor allem zu Beginn der Saison auch unterstrich.
Auch in der Winterpause wurde man noch einmal aktiv und veränderte den Kader. Anthar Yahia war perspektivlos und unterschrieb in Tunis. Leon Jessen und Ilian Micanski konnten sich nicht wirklich behaupten und wechselten beide leihweise zum FC Ingolstadt, wo sie nun mehr Spielzeit bekommen. Mit Hendrick Zuck verließ vielleicht die Entdeckung der Saison den Verein, für eine halbe Million zog es ihn nach Freiburg.
Im Gegenzug unterschrieb Erwin Hoffer einen Vertrag via Leihe, er ist ein Rückkehrer und spielte zuletzt bei der Eintracht. Markus Karl gehörte bei Union zu den Stammkräften und Leistungsträgern und konnte auch eine solide Stütze werden, fällt nun aber aus. Christopher Drazan ist ein talentierter Spieler, den man von Rapid Wien loseisen konnte. Er fühlt sich auf der Außenbahn zu Hause, genau wie Mitchell Weiser, der vom FC Bayern München ausgeliehen wurde und sich beim FCK weiterentwickeln soll. Benjamin Köhler ist eine erfahrene Alternative und kam im Winter von der Eintracht, wo er nicht mehr die größte Rolle spielte. Vom Meister aus Dortmund wechselte noch Verteidiger Chris Löwe an den Betze, wo er sich sofort etablieren konnte. Ich würde mal sagen: super Transfers, Hut ab!

Aktuelle Saison - Ziel Aufstieg noch realisierbar? Ja!

Sicherlich ist man als Favorit in die Saison gegangen, hat man doch (mit) den besten Kader und auch das Ziel Aufstieg ausgegeben. Wenn man nach 28 Spieltagen ein Fazit ziehen will, kann man nur sagen, dass K'lautern keine schlechte Saison spielt, im Gegenteil. Ist gibt mit Hertha und Braunschweig nur zwei Mannschaften, die einfach derzeit alle überragen. Deshalb stehen die Teufel auf Rang 3, was Relegation bedeutet. Ein wichtiger Schritt, um den Platz zu behaupten, wurde mit dem 3:0 über Köln letzte Woche gemacht. Dazu muss man sagen, dass 12 Unentschieden eindeutig zu viel sind, um einen besseren Rang einzunehmen. Des weiteren hat man 12 Siege auf dem Konto und musste vier Niederlagen einstecken. Die besten Torschützen sind bisher Bunjaku (10) und Idrissou (14). Insgesamt schoss man 41 Tore und kassierte hingegen 24 Buden. Nach der Niederlage in Aue (hust hust) wünschen wir euch Teufeln alles Gute im Kampf um Platz 3 - ich möchte mich übrigens noch nicht festlegen, wer es schaffen wird.

Das, was zählt - Montagskick

FC Erzgebirge Aue

Verletzungen: Rau, Miatke, Kern
Fraglich: Wohl nicht einmal Nicke?!
Sperren: Keine (laut TM)

System: 4-2-3-1

Männel - Schlitte, Big Nick, Paulus, Klingbeil [K] - Schröder, Pezzoni - Müller, Fink, Hochscheidt - Sylvestr
Trainer: Baumann

1. FC Kaiserslautern

Verletzungen: Amri, Karl
Fraglich: ?
Sperren: Keine (laut TM)

System: 4-2-3-1

Sippel - Dick, Simunek, Torrejón, Löwe - Borysiuk, Azaouagh - Fortounis, Baumjohann, Bunjaku [K] - Idrissou
Trainer: Foda

Die Aufstellungen sind die vom letzten Spiel, da beide 3:0 siegten, vielleicht nicht ganz so unrealistisch, aber ich hab bestimmt was übersehen. Dann mal auf ein faires Spiel. Vielleicht ist ja mit Kampf und Wille was zu holen gegen starke Teufel. Ich tippe mal frech auf ein 1:1 durch ein Tor von Jakub. Konnte heute nicht ganz so weit ausschweifen, weil die Zeit rennt. Glück auf! :D

Quote from Block P Wismut Aue (Facebook):
Wow! Was war das für ein Sieg in Bochum. 3:0 gewonnen, wenn auch nicht überragend gespielt, aber who cares?! Die Punkte sind nun auf unserem Konto.
Am nächsten Montag wartet Kaiserslautern auf uns. Zu dem Spiel gibt es nicht nur eine neue Fundgrube und am Shop Neuigkeiteiten, sondern geht es auch darum nachzulegen! Auch wenn es wohl eher ein 0 Punkte Spiel sein wird, aber wer nicht alles versucht, der wird auch nicht gewinnen.

Ölt schon mal eure Stimmen für den Klassenerhalt.

Wer es bis dahin nicht aushält:
Sonntag 14:00 Uhr: Wismut Aue Frauen - HFC
Sonntag 16:00 Uhr: Wismut Aue II - VfL Halle 96


Also:
Forza Viola!
This contribution was last edited by XSchakalX on Apr 15, 2013 at 11:37 PM hours
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#1
Apr 11, 2013 - 10:29 PM hours
Freu mich schon wie verrückt auf das Spiel am Montag. Zum einen, weil es bei mir das Auswärtsspiel mit der kürzesten Anreise ist und außerdem noch, weil ein Flutlichtspiel im Erzgebirgsstadion immer was ganz besonderes ist.
Hoffe daher naütlich auf ein schönes Spiel mit besserem Ausgang zu unserem Gunsten.

Kurze Anmerkung: Auf dem Platz war das Lauterer System eher ein 4-1-3-2. Zudem hoffe ich, dass neben Löwe auch der zweite Sachse im Lautern-Trikot seine Einsatzminuten bekommt ;)

1-3 für Lautern.

•     •     •

Beer you, Beer me, Beer us together...
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#2
Apr 11, 2013 - 10:41 PM hours
Ganz so jung wie du uns machst ist der FCK zwar nicht, aber ein sehr schöner Eröffnungsbeitrag :D
Das System des letzten Spieltags hat mein Vorredner ja schon angesprochen und auch sonst sind mir noch 2/3 Kleinigkeiten aufgefallen, doch für einen Außenstehenden hast du uns sehr schön präsentiert.

Zum Ergebnis möchte ich mich lieber nicht äußern. Wie man in Sandhausen sehen konnte (und das ist nur das jüngste Beispiel) sind wir gegen auf dem Papier deutlich schwächere Mannschaften leider nur zu oft für eine Negativ-Überraschung gut. Ist zudem sicherlich auch nicht so, als würdet ihr uns die Punkte auf dem Silbertablett servieren. Hoffen wir einfach mal auf ein schönes Spiel im Erzgebirge :)

•     •     •

Die Welt hat heute nur zwei Probleme:

1. Die Welt.
Und 2. heute.

Drei, wenn man morgen mit dazu zählt
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#3
Apr 11, 2013 - 10:45 PM hours
Dann mal ich als nächstes...

Schade eigentlich, da hätt ich den Besuch bei Muttern mal mit nem Auswärtsspiel gegen Aue kombinieren können, da wird das Spiel auf Montag abend gelegt :(

Naja, was solls. Die Punkte aus dem Schacht sind dringend notwendig um das Ziel wiederaufstieg weiterhin verfolgen zu können.
Ein 1:3 ist denk ich realistisch, auch wenn man die Buwe in Lavendel nicht unterschätzen darf ;)

Ach ja, mit unseren beiden Sachsen an Bord ists ja auch ein halbes Derby, und die Farben mit Rot und Weiß passen zum "Derby" ja auch noch recht gut *lach*

•     •     •

Mitgliedsnummer 5557

"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben."

Fritz Walter

"Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern WIE man alt wird"

Unbekannt

This contribution was last edited by PfaelzerSachse on Apr 11, 2013 at 10:46 PM hours
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#4
Apr 12, 2013 - 1:01 AM hours
Schöne Präsentation!

Ich bin sehr gespannt wie sich unsere Jungs nach dem Auftritt gegen Köln schlafen werden. Ich befürchte ein 0-0 oder 1-1, hoffe aber natürlich auf einen Sieg der Teufel :).

•     •     •

Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole Rot-Weiss, Ole
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#5
Apr 12, 2013 - 1:24 AM hours
Danke für die schöne Einleitung und danke, dass du es übernommen hast.

Gerne hier noch ein paar Statistiken:

Zwei Pflichtspiele gegen den FCK gab es im heimischen Stadion zu sehen, 4 von 6 möglichen Punkten wurden geholt.

An einem 15.04. gab es 3 Heimpflichtspiele, 2 Siege und 1 Unentschieden.

Auch wenn es wahrscheinlich ein Null-Punkte-Spiel werden könnte, so denke ich, wenn wir uns nicht so wie im Hinspiel anstellen werden, vielleicht durchaus was drin sein könnte.

•     •     •

Viele Grüße aus Lichtenau, Katrin

Fan von: FC Erzgebirge Aue
Sympathie: Borussia Mönchengladbach, FC Twente Enschede, SV Barkas Frankenberg 1984

60/45 Punkten
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#6
Apr 12, 2013 - 8:10 AM hours
Schöner Eröffnung, hast Dich gut informiert.
Habe für einen Sieg des FCK`s gestimmt. Nicht weil Aue so schlecht ist, weil wir die nächten 18 Punkte brauchen! ;)

Den Klassenerhalt packt Ihr sicher. Bochum wird es mit Euch packen!
Hoffe es wird ein schöner Flutlichtabend mit einem Auswärtssieg für die Teufel.

Glaube schon das FF die Aufstellung gegen Köln verwenden wird. Es sind keine zwei 6er da die eine Umstellung erzwingen würden.

Ob Weiser nun Fortunis oder Aza verdrängt ist möglich aber auch irgendwie egal.
Hoffe das Albert auch mal wieder im Spiel wieder netzt.

•     •     •

"Respekt"Leidenschaft"Tradition"
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#7
Apr 12, 2013 - 9:15 AM hours
schöne Eröffnung, nur unser Gründungsdatum stimmt nicht ganz ;)

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#8
Apr 12, 2013 - 7:05 PM hours
Source: www.fck.de
Die Chancen, dass man dort auch im nächsten Jahr wieder antreten kann, stehen nach dem Sieg in Bochum durchaus gut. Durch den überzeugenden 3:0-Auswärtssieg am vergangenen Wochenende vergrößerte Aue den Abstand auf den Relegationsplatz 16 auf fünf Punkte. Der Dreier gegen den direkten Konkurrenten war ein echter Big-Point im Kampf um den Klassenerhalt und ein eindrucksvolles Lebenszeichen nach zuletzt schwierigen Wochen.
Das der Vorausblick der Roten Teufel beim Gastspiel im Erzgebirge.

•     •     •

Viele Grüße aus Lichtenau, Katrin

Fan von: FC Erzgebirge Aue
Sympathie: Borussia Mönchengladbach, FC Twente Enschede, SV Barkas Frankenberg 1984

60/45 Punkten
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#9
Apr 12, 2013 - 7:31 PM hours
Source: www.fck.de
Cheftrainer Franco Foda über…

...den kommenden Gegner aus dem Erzgebirge:
Aue hat gegen Bochum gewonnen und die Auer werden mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen. Wir werden hundert Prozent geben und an unsere Grenzen gehen müssen. Um drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, müssen wir auch aggressiv und mit Biss zur Sache gehen und die Zweikämpfe annehmen.
Im Gespräch auf der PK war auch Jan Simunek

•     •     •

Viele Grüße aus Lichtenau, Katrin

Fan von: FC Erzgebirge Aue
Sympathie: Borussia Mönchengladbach, FC Twente Enschede, SV Barkas Frankenberg 1984

60/45 Punkten
29. ST: FC Erzgebirge Aue - Kaiserslautern 1:1 |#10
Apr 13, 2013 - 6:18 PM hours
Wünsche euch alles gute für den Rest der Saison aber am Montag müsst ihr erst noch mal ohne Punkte auskommen.Ihr schafft den Klassenerhalt auch ohne die Punkte gegen uns.Grüße auf der sonnigen Pfalz.

•     •     •

"Also ganz ehrlich,ich werd hier nicht mehr spielen!"
Paul Breitner 1973 nach der 7:4 pleite auf dem Betzenberg.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.