Karim Konaté
Date of Birth 21.03.2004
Age 20
Nat. Cote d'Ivoire  Cote d'Ivoire
Height 1,78m
Contract until Jun 30, 2028
Position Centre-Forward
Foot right
Current club Red Bull Salzburg
Interested club Eintracht Frankfurt

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 38228
29204
5--
424
probability 0 %
0 %
Last valuation: Nov 4, 2023
Share this rumour

Eintracht Frankfurt interessiert an Karim Konaté

Sep 28, 2023 - 1:58 PM hours
Bericht: Eintracht hat Konaté auf dem Zettel
Eintracht Frankfurt ist bereits auf der Suche nach einem Stürmer, der die Hessen im Winter verstärken soll. Seit dem Last-Minute-Wechsel von Randal Kolo Muani zu Paris Saint-Germain stockt es gewaltig im Eintracht-Angriff. In fünf Bundesligaspielen haben die Hessen bisher nur mickrige vier Tore geschossen. Abhilfe könnte Karim Konaté (19) schaffen. Laut einem Bericht der Bild hat die Eintracht den Ivorer von RB Salzburg auf dem Zettel. Ebenso beobachtet wird laut dem Blatt der 20 Jahre alte Marcos Leonardo vom FC Santos. Für beide müssten die Frankfurter aber eine ordentliche Ablösesumme auf den Tisch legen. Konatés Marktwert wird auf 17, der von Santos auf 15 Millionen Euro geschätzt.

•     •     •

"Euch Frankfurter Fans sei gesagt: IHR MACHT DEN FUSSBALL KAPUTT !!"
Stadionsprecher bei KSC gg. SG Eintracht Frankfurt 21.02.2009 0:1 Caio !!
da Konate erst diese Saison zur Kampfmannschaft hochgezogen wurde glaube ich kaum das er diese oder nächste Saison wechseln wird und wenn dann auf keinen fall um 17m, das ist das nächste Sturmjuvel bei Salzburg.
Der hat doch erst verlängert. Hat einen wohl guten Start in die Saison. Wenn RB den verkauft, wird er 30Trilladen kosten. Mag sein, dass man den Spieler vielleicht im Auge hat, aber ein Wechsel sollte gegen 0 gehen.

•     •     •

United Colors of Bembeltown

Eintracht Frankfurt
Deutscher Meister 1959
UEFA Pokal / Europa League Sieger 1980, 2022
DFB Pokalsieger 1974,1975,1981,1988, 2018
Empfinde ich als sehr unrealistisch. Zu einem wird Salzburg ihn nicht gehen lassen, da er die nächste große Sturmaktie bei RBS ist & zum anderen macht es auch aus Konates Sicht keinen Sinn. Mit RBS hat er die bessere Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, dort spielt er CL und nicht wie mit der Eintracht in der Conference League. Auch aus sportlicher Sicht ist ein Wechsel von Salzburg zu Frankfurt wenig nachvollziehbar. Vor allem für einen so jungen Spieler wie Konate - dem - sollte er so weiter machen wie bisher - nach dieser Saison wohl weitaus größere Türen offen stehen als die Eintracht.
Zitat von reisi23
Empfinde ich als sehr unrealistisch. Zu einem wird Salzburg ihn nicht gehen lassen, da er die nächste große Sturmaktie bei RBS ist & zum anderen macht es auch aus Konates Sicht keinen Sinn. Mit RBS hat er die bessere Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, dort spielt er CL und nicht wie mit der Eintracht in der Conference League. Auch aus sportlicher Sicht ist ein Wechsel von Salzburg zu Frankfurt wenig nachvollziehbar. Vor allem für einen so jungen Spieler wie Konate - dem - sollte er so weiter machen wie bisher - nach dieser Saison wohl weitaus größere Türen offen stehen als die Eintracht.


Das mit der CL sehe ich noch ähnlich wie du, aber den Rest solltest du nochmal überdenken. Du sprichst von der Österreichischen Liga, als wäre sie die Top Liga schlechthin. Bis auf 3 Mannschaften ist das dritte deutsche Liga….ach stop, es gibt ja nur sechs Mannschaften.
Zitat von TomAdler79
Zitat von reisi23

Empfinde ich als sehr unrealistisch. Zu einem wird Salzburg ihn nicht gehen lassen, da er die nächste große Sturmaktie bei RBS ist & zum anderen macht es auch aus Konates Sicht keinen Sinn. Mit RBS hat er die bessere Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, dort spielt er CL und nicht wie mit der Eintracht in der Conference League. Auch aus sportlicher Sicht ist ein Wechsel von Salzburg zu Frankfurt wenig nachvollziehbar. Vor allem für einen so jungen Spieler wie Konate - dem - sollte er so weiter machen wie bisher - nach dieser Saison wohl weitaus größere Türen offen stehen als die Eintracht.


Das mit der CL sehe ich noch ähnlich wie du, aber den Rest solltest du nochmal überdenken. Du sprichst von der Österreichischen Liga, als wäre sie die Top Liga schlechthin. Bis auf 3 Mannschaften ist das dritte deutsche Liga….ach stop, es gibt ja nur sechs Mannschaften.


Bevor du so einen Stuss von dir gibst solltest du dich vielleicht etwas mit der Liga beschäftigen.
Die österreichische Bundesliga hat 12 Mannschaften und wird nach Hin- und Rückrunde in oberes und unteres Playoff geteilt. Seit Jahren schneidet RBS International gut ab und die Liga ist die 10. beste Europas. Die Topspieler wechseln Jahr für Jahr zu Topvereinen.
Trotzdem ist die deutsche Bundesliga um einiges besser und ich denke der Schritt wäre für Konate ein guter. Die Frage ist, ob Frankfurt bereit ist 25+ Mio für einen Spieler aus Österreich zu zahlen.
Zitat von reisi23

Empfinde ich als sehr unrealistisch. Zu einem wird Salzburg ihn nicht gehen lassen, da er die nächste große Sturmaktie bei RBS ist & zum anderen macht es auch aus Konates Sicht keinen Sinn. Mit RBS hat er die bessere Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, dort spielt er CL und nicht wie mit der Eintracht in der Conference League. Auch aus sportlicher Sicht ist ein Wechsel von Salzburg zu Frankfurt wenig nachvollziehbar. Vor allem für einen so jungen Spieler wie Konate - dem - sollte er so weiter machen wie bisher - nach dieser Saison wohl weitaus größere Türen offen stehen als die Eintracht.


Also beim ersten Satz gehe ich mit. Für Salzburg ist ein schneller Verkauf nicht nötig und auch nicht klug. Was aber aus Spielersicht für Frankfurt sprechen würde, wäre das Vorbild Kolo Muani. Er wäre ja der direkte Nachfolger und hat sicherlich ähnliche Ambitionen. Das wäre also schon ein Punkt für die Eintracht. Ich glaube aber auch, dass der Spieler jetzt keine Eile hat und größere Vereine kommen werden. Andererseits: viele Salzburg-Talente haben den Zwischenschritt gewählt und das hat sich sehr oft als richtig herausgestellt.

Sportlich sehe ich beide Mannschaften relativ ähnlich. Frankfurt hat in der Vorsaison CL gespielt und die Gruppe überstanden, davor gewann man die EL. Ich behaupte mal, international kann man mit der Eintracht jederzeit für Aufsehen sorgen. Salzburg wartet glaub ich seit 4-5 Saisons darauf, überhaupt mal wieder eine KO-Runde nach der Gruppenphase zu überstehen (einmal ging es ja auch gegen die Eintracht, 1-4 und 2-2 zwinker ). Aber klar: CL kann man mit Salzburg immer spielen, weil man halt in der leichteren Liga spielt, wo der CL-Startplatz gesichert ist.

Ich tippe auf einen anderen Sturmkandidaten, der es am Ende wird und gebe für dieses Gerücht 15-20%. Was ein bisschen dafür spricht ist der Fakt, dass Salzburg gefühlt jeden Winter den einen oder anderen Spieler verkauft.

•     •     •

Gegen pausenloses Geflenne über die Bundesliga. Für konstruktive Lösungsansätze.

This contribution was last edited by fussballbekloppt on Sep 28, 2023 at 9:28 PM hours
Zitat von reisi23
Mit RBS hat er die bessere Plattform um auf sich aufmerksam zu machen, dort spielt er CL und nicht wie mit der Eintracht in der Conference League. Auch aus sportlicher Sicht ist ein Wechsel von Salzburg zu Frankfurt wenig nachvollziehbar.


Wegen 6 Spielen pro Saison CL (mehr wurden es die letzten 5 Jahre nur 1x - da waren es 8 und es gab zum Abschied ein 1-7), ist Salzburg die bessere sportliche Adresse als Frankfurt?
Die Eintracht spielt, selbst komplett ohne internationales Geschäft, gegen mehr CL-Teilnehmer pro Saison, als Salzburg. Es ist ja nicht die Plattform CL ansich, die Spieler besser macht, sondern das Messen (und im Idealfall Durchsetzen) gegen hochklassige Gegner.

Zumal der Unterschied zwischen CL und Conference League lange nicht so groß ist, wie der zwischen den beiden Bundesligen. Zudem sich die Eintracht seit Jahren auch International nicht verstecken muss (in der EL ist man ja auch stets weitergekommen als der CL-Absteiger aus Österreich).

Bei allem Respekt für die Arbeit von Salzburg (das Konstrukt als solches mal außer acht gelassen), aber zu sagen dass Salzburg die sportlich bessere Adresse ist als Frankfurt, ist mehr als abenteuerlich.

Aber zum Gerücht: Kann mir nicht vorstellen, dass wir Konaté holen/bekommen werden. Da werden ganz andere Vereine (*hust* Leipzig *hust*) die Hand draufhalten. Könnte ihn mir perspektivisch gut als Poulsen-Nachfolger vorstellen - oder auch bei einem Club in England aus dem unteren Mittelfeld.
Eintracht Frankfurt interessiert an Karim Konaté |#8
Sep 29, 2023 - 11:07 AM hours
Gehts bitte diesmal ohne Sch-Vergleich der Ligen?
Können wir das bitte trotz unserer massiven Selbstzweifel lassen?

Wenn mich jemand fragen würde, welcher Verein in der aktuellen Saison besser für Karim ist,
dann fällt meine Antwort auch ohne Vereinsbrille auf Salzburg.

Dieses Riesentalent ist 19, muss aber noch lernen. Und dazu ist die BuLi in Österreich einfach besser.

Im kommenden Sommer stellen sich dann, auch abhängig seiner Entwicklung, wieder die gleichen
Fragen. Gehts gleich in die PL (auch sein Wunsch) oder macht er noch einen Zwischenschritt (Sorry) in die großartige BuLi in Deutschland?

Ein Wintertransfer ist leider (für die SGE Fans) extrem unrealistisch.
Konate hat ein gutes Mgmt., welches RBS bewusst ausgewählt hat, um dort zu reifen.

Ja, Salzburg würde Karim auch im Winter verkaufen, aber eben nur zu einem Preis den Frankfurt wohl nicht ausrufen wird. Einfach, weil andere Sturm-Talente im Winter günstiger sein werden.

5 Prozentpunkte gebe ich diesem Wintertransfer.
Zitat von Heloten
Gehts bitte diesmal ohne Sch-Vergleich der Ligen?
Können wir das bitte trotz unserer massiven Selbstzweifel lassen?

Wenn mich jemand fragen würde, welcher Verein in der aktuellen Saison besser für Karim ist,
dann fällt meine Antwort auch ohne Vereinsbrille auf Salzburg.

Dieses Riesentalent ist 19, muss aber noch lernen. Und dazu ist die BuLi in Österreich einfach besser.

Im kommenden Sommer stellen sich dann, auch abhängig seiner Entwicklung, wieder die gleichen
Fragen. Gehts gleich in die PL (auch sein Wunsch) oder macht er noch einen Zwischenschritt (Sorry) in die großartige BuLi in Deutschland?

Ein Wintertransfer ist leider (für die SGE Fans) extrem unrealistisch.
Konate hat ein gutes Mgmt., welches RBS bewusst ausgewählt hat, um dort zu reifen.

Ja, Salzburg würde Karim auch im Winter verkaufen, aber eben nur zu einem Preis den Frankfurt wohl nicht ausrufen wird. Einfach, weil andere Sturm-Talente im Winter günstiger sein werden.

5 Prozentpunkte gebe ich diesem Wintertransfer.


Mh, du schreibst wir sollen bitte die Sch-Vergleiche sein lassen, und schreibst selbst was dazu. Made my day...

In einem gebe ich dir aber Recht, ich glaube auch das er etwas zu teuer für uns ist. Ich könnte jetzt auch etwas dazu schreiben welche Liga für ihn besser ist. Das ist aber reine Geschmacksache, außerdem halte ich mich daran was du wolltest, ich Gegensatz zu dir. Zwinkernd

5-10% gebe ich hier.
Zitat von mr_bean
Ich, als Gutmensch und Cuck, Eintracht-Fan, freue mich so, nur Schwarze sehen zu dürfen. Macht mir immer noch genau so viel Spaß daumen-hoch Bitte bitte gib mir immer mehr Afrikanisierung.

Krösche ist echt eine Katastrophe, wie habt ihr den noch nicht vom hof gejagt.





WTF!?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.