deadline-day banner
Sun, Mar 31, 2024
VfL Bochum
Forum VfL Bochum
Rank no. {n}  
SV Darmstadt 98
Darmstadt 98 Forum
Rank no. {n}  

Info

VfL Bochum   SV Darmstadt 98
Thomas Letsch T. Letsch Manager T. Lieberknecht Torsten Lieberknecht
€63.20m Total market value €37.35m
28.2 ø age 26.8
Patrick Osterhage P. Osterhage Most valuable player T. Skarke Tim Skarke

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98

Mar 29, 2024 - 9:09 PM hours
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#81
Mar 31, 2024 - 10:46 PM hours
Darmstadt 98 Player Ratings - Darmstadt 98
2.0M. Schuhen
2.5C. Klarer
4.5T. Isherwood
4.0Emir Karic
4.5J. Müller
4.0K. Gjasula
2.5J. Justvan
5.0M. Honsak
5.0B. Manu
2.0O. Vilhelmsson
4.0S. Polter
2.0Tim Skarke
3.0M. Bader
4.0G. Holtmann
4.0A. Seydel

Spielernoten
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#82
Mar 31, 2024 - 10:54 PM hours
Darmstadt 98 Player Ratings - Darmstadt 98
3.0M. Schuhen
2.5C. Klarer
5.0T. Isherwood
3.5Emir Karic
3.5J. Müller
4.0K. Gjasula
3.0J. Justvan
4.5M. Honsak
4.5B. Manu
2.0O. Vilhelmsson
5.0S. Polter
2.0Tim Skarke
3.5M. Bader
4.0G. Holtmann
4.5A. Seydel

Was mich maßlos ärgert ist, daß unser größtes Talent in der Hinrunde kaum Spielminuten bekam.
Wie will man denn Talent weiter entwickeln.
Erst jetzt bekommt vilhelmsson seine Spielzeit und er zahlt es zurück mit tollen Leistungen.
Wie der Junge sich rein haut. Wieder mit skarke der beste.
This contribution was last edited by Grumbacher on Mar 31, 2024 at 10:58 PM hours
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#83
Mar 31, 2024 - 11:08 PM hours
Denke der war damals einfach noch nicht so weit.
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#84
Mar 31, 2024 - 11:36 PM hours
Zitat von Jimbojack
Denke der war damals einfach noch nicht so weit.

Wo er am 1 Spieltag in der S11 stand haben sich viele im Forum beschwert. Hat jetzt aber ne brutale Lübderspielpause gespielt und ordentlich Rückenwind
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#85
Apr 1, 2024 - 1:01 AM hours
Zitat von afuman

Zitat von DAbleiben

Was mich wirklich irritiert ist, dass es wohl anfangs wirklich der Plan war, die Offensive und Defensive auseinander zu ziehen. Die Lücken waren schon enorm, das kann man eigentlich nicht wollen.


Das ist für mich die zentrale Frage, weil die Antwort über das Spiel hinausweist. Begeht der Trainer einen derart gravierenden taktischen Fehler oder halten sich die Spieler nicht an die Anweisungen? Wenn ich hoch presse, wächst natürlich die Gefahr, dass die schnellen Außenstürmer sofort durch sind, wenn nicht, müssen sich unsere Stürmer aber viel schneller zurückbewegen.


Dieses Anlaufen in einem 4-2-4 gegen den Ball sieht man zuletzt öfter, auch von anderen Trainern. Wenn Du hoch anlaufen willst enstehen nun halt irgendwo auch Räume für den Gegner. So vermeidet man, dass diese Räume hinter der eigenen Abwehrreihe entstehen, denn wir können Bälle hinter unsere 4er-Kette gegen die schnellen Angreifer der Bochumer nicht ablaufen. Gibt man ihnen Raum im Mittelfeld, können sie ihre Geschwindigkeit nicht so gut ausspielen.

Ich sehe darin keinen taktischen Fehler. Die Gegentore hatten damit gar nichts zu tun, das nicht gegebene Tor zum 1-0 in der Anfangsphase resultiert daraus.

Insgesamt ist mir das hier gerade irgendwie zu einfach, den Trainer für alles verantwortlich zu machen. Wenn er Bader von Anfang an bringt und er nächste Woche wieder mit muskulären Problemen ausfällt, ist er der Depp. Bringt er Bader nicht und stattdessen Müller als RV ist der Ober-Depp. Soll er sich einen RV backen?

Ein 3/4-Jahr lang wird hier gemeckert, dass er immer wieder Vilhelmsson bringt. Heute wird gefragt, warum er nicht schon immer von Anfang an spielt. So könne man einen talentierten Stürmer nicht aufbauen. Doch, genau so macht man das. Wer hat ihn denn aufgebaut? Das hat Lieberknecht gut hingekriegt, obwohl Oscar immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.

Ich hätte heute sicher auch anders aufgestellt, man kann aber schon auch die Meinung vertreten, dass es neben Justvan einen defensiveren zweiten 6er braucht. Man kann durchaus auch der Meinung sein, dass es auf den Außenbahnen gegen Bochum Geschwindigkeit braucht, die Karic und Müller nicht unbedingt mitbringen und sowohl Manu als auch Honsak haben viel mit nach hinten gearbeitet

Uns fehlt da Qualität, uns fehlt Geschwindigkeit auf allen defensiven Positionen, daran kann Lieberknecht leider wirklich nichts ändern. Eigentlich musst Du dann hinten kompakt im 4-4-2 verteidigen, macht aber auch keinen Sinn, wenn man unbedingt gewinnen muss.

Lieberknecht macht bestimmt Fehler, es wäre aber fair auch mal die Alternativen abzuwägen. Bader kommt gerade aus einer Verletzung, da reichte es noch nicht für mehr als 30 Minuten, Nürnberger fehlt schon ewig, Holtmann ist defensiv noch schwächer als Honsak. Skarke wird im Sturm gebraucht.

Sorry, ihr macht es Euch zu leicht. Wenn wir da 1-0 in Führung gehen, ich habe das Abseits auch in der 27. Wiederholung nicht erkannt, läuft das Spiel anders und Lieberknechts Plan geht auf.

Der Mannschaft feht der Glaube, da ist es nun mal nicht leicht immer wieder diese Nackenschläge wegzustecken. Ich glaube aber nicht, dass jetzt irgendein Klopp der Mannschaft einreden könnte, dass sie eigentlich die Größten sind und völlig zu Unrecht da unten stehen.

Insofern darf man auch mal erwähnen, dass es stark war, wie die Mannschaft heute wieder zurückgekommen ist. Aber damit hat Lieberknecht natürlich nichts zu tun.
This contribution was last edited by DAvorne on Apr 1, 2024 at 1:04 AM hours
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#86
Apr 1, 2024 - 1:28 AM hours
Zitat von DAvorne
Zitat von afuman

Zitat von DAbleiben

Was mich wirklich irritiert ist, dass es wohl anfangs wirklich der Plan war, die Offensive und Defensive auseinander zu ziehen. Die Lücken waren schon enorm, das kann man eigentlich nicht wollen.


Das ist für mich die zentrale Frage, weil die Antwort über das Spiel hinausweist. Begeht der Trainer einen derart gravierenden taktischen Fehler oder halten sich die Spieler nicht an die Anweisungen? Wenn ich hoch presse, wächst natürlich die Gefahr, dass die schnellen Außenstürmer sofort durch sind, wenn nicht, müssen sich unsere Stürmer aber viel schneller zurückbewegen.


Dieses Anlaufen in einem 4-2-4 gegen den Ball sieht man zuletzt öfter, auch von anderen Trainern. Wenn Du hoch anlaufen willst enstehen nun halt irgendwo auch Räume für den Gegner. So vermeidet man, dass diese Räume hinter der eigenen Abwehrreihe entstehen, denn wir können Bälle hinter unsere 4er-Kette gegen die schnellen Angreifer der Bochumer nicht ablaufen. Gibt man ihnen Raum im Mittelfeld, können sie ihre Geschwindigkeit nicht so gut ausspielen.

Ich sehe darin keinen taktischen Fehler. Die Gegentore hatten damit gar nichts zu tun, das nicht gegebene Tor zum 1-0 in der Anfangsphase resultiert daraus.

Insgesamt ist mir das hier gerade irgendwie zu einfach, den Trainer für alles verantwortlich zu machen. Wenn er Bader von Anfang an bringt und er nächste Woche wieder mit muskulären Problemen ausfällt, ist er der Depp. Bringt er Bader nicht und stattdessen Müller als RV ist der Ober-Depp. Soll er sich einen RV backen?

Ein 3/4-Jahr lang wird hier gemeckert, dass er immer wieder Vilhelmsson bringt. Heute wird gefragt, warum er nicht schon immer von Anfang an spielt. So könne man einen talentierten Stürmer nicht aufbauen. Doch, genau so macht man das. Wer hat ihn denn aufgebaut? Das hat Lieberknecht gut hingekriegt, obwohl Oscar immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.

Ich hätte heute sicher auch anders aufgestellt, man kann aber schon auch die Meinung vertreten, dass es neben Justvan einen defensiveren zweiten 6er braucht. Man kann durchaus auch der Meinung sein, dass es auf den Außenbahnen gegen Bochum Geschwindigkeit braucht, die Karic und Müller nicht unbedingt mitbringen und sowohl Manu als auch Honsak haben viel mit nach hinten gearbeitet

Uns fehlt da Qualität, uns fehlt Geschwindigkeit auf allen defensiven Positionen, daran kann Lieberknecht leider wirklich nichts ändern. Eigentlich musst Du dann hinten kompakt im 4-4-2 verteidigen, macht aber auch keinen Sinn, wenn man unbedingt gewinnen muss.

Lieberknecht macht bestimmt Fehler, es wäre aber fair auch mal die Alternativen abzuwägen. Bader kommt gerade aus einer Verletzung, da reichte es noch nicht für mehr als 30 Minuten, Nürnberger fehlt schon ewig, Holtmann ist defensiv noch schwächer als Honsak. Skarke wird im Sturm gebraucht.

Sorry, ihr macht es Euch zu leicht. Wenn wir da 1-0 in Führung gehen, ich habe das Abseits auch in der 27. Wiederholung nicht erkannt, läuft das Spiel anders und Lieberknechts Plan geht auf.

Der Mannschaft feht der Glaube, da ist es nun mal nicht leicht immer wieder diese Nackenschläge wegzustecken. Ich glaube aber nicht, dass jetzt irgendein Klopp der Mannschaft einreden könnte, dass sie eigentlich die Größten sind und völlig zu Unrecht da unten stehen.

Insofern darf man auch mal erwähnen, dass es stark war, wie die Mannschaft heute wieder zurückgekommen ist. Aber damit hat Lieberknecht natürlich nichts zu tun.


Danke! Das war einer der immer weniger werdenden Beiträge, die noch eine differenzierende Betrachtungsweise an den Tag legen. Ich bewundere Deine Beharrlichkeit, mit der Du Dich gegen die scheinbar ins Unendliche wachsende Zahl derjenigen Weltuntergangsherbeiredner stemmst, die inzwischen selbst das zugegebenermaßen nicht so häufig vorzufindende Positive in den Dreck ziehen und ins Negative verdrehen.
Wenn ich hier lesen muss, dass man ja während des Spiels auch mal seinen Frust rauslassen müsse (und damit glaubt, die eigene vollkommen überzogene Wortwahl entschuldigen zu können), dann frage ich mich, ob nicht für diese Lilien-Anhänger vielleicht doch mal eine neue Art von Mimimi-Thread aufgelegt werden sollte...

•     •     •

Wer etwas will, findet Wege - wer etwas nicht will, findet Gründe.
www.dumusstkaempfen.de
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#87
Apr 1, 2024 - 2:09 AM hours
Zitat von vonGallenstein

Zitat von DAvorne

Zitat von afuman

Zitat von DAbleiben

Was mich wirklich irritiert ist, dass es wohl anfangs wirklich der Plan war, die Offensive und Defensive auseinander zu ziehen. Die Lücken waren schon enorm, das kann man eigentlich nicht wollen.


Das ist für mich die zentrale Frage, weil die Antwort über das Spiel hinausweist. Begeht der Trainer einen derart gravierenden taktischen Fehler oder halten sich die Spieler nicht an die Anweisungen? Wenn ich hoch presse, wächst natürlich die Gefahr, dass die schnellen Außenstürmer sofort durch sind, wenn nicht, müssen sich unsere Stürmer aber viel schneller zurückbewegen.


Dieses Anlaufen in einem 4-2-4 gegen den Ball sieht man zuletzt öfter, auch von anderen Trainern. Wenn Du hoch anlaufen willst enstehen nun halt irgendwo auch Räume für den Gegner. So vermeidet man, dass diese Räume hinter der eigenen Abwehrreihe entstehen, denn wir können Bälle hinter unsere 4er-Kette gegen die schnellen Angreifer der Bochumer nicht ablaufen. Gibt man ihnen Raum im Mittelfeld, können sie ihre Geschwindigkeit nicht so gut ausspielen.

Ich sehe darin keinen taktischen Fehler. Die Gegentore hatten damit gar nichts zu tun, das nicht gegebene Tor zum 1-0 in der Anfangsphase resultiert daraus.

Insgesamt ist mir das hier gerade irgendwie zu einfach, den Trainer für alles verantwortlich zu machen. Wenn er Bader von Anfang an bringt und er nächste Woche wieder mit muskulären Problemen ausfällt, ist er der Depp. Bringt er Bader nicht und stattdessen Müller als RV ist der Ober-Depp. Soll er sich einen RV backen?

Ein 3/4-Jahr lang wird hier gemeckert, dass er immer wieder Vilhelmsson bringt. Heute wird gefragt, warum er nicht schon immer von Anfang an spielt. So könne man einen talentierten Stürmer nicht aufbauen. Doch, genau so macht man das. Wer hat ihn denn aufgebaut? Das hat Lieberknecht gut hingekriegt, obwohl Oscar immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.

Ich hätte heute sicher auch anders aufgestellt, man kann aber schon auch die Meinung vertreten, dass es neben Justvan einen defensiveren zweiten 6er braucht. Man kann durchaus auch der Meinung sein, dass es auf den Außenbahnen gegen Bochum Geschwindigkeit braucht, die Karic und Müller nicht unbedingt mitbringen und sowohl Manu als auch Honsak haben viel mit nach hinten gearbeitet

Uns fehlt da Qualität, uns fehlt Geschwindigkeit auf allen defensiven Positionen, daran kann Lieberknecht leider wirklich nichts ändern. Eigentlich musst Du dann hinten kompakt im 4-4-2 verteidigen, macht aber auch keinen Sinn, wenn man unbedingt gewinnen muss.

Lieberknecht macht bestimmt Fehler, es wäre aber fair auch mal die Alternativen abzuwägen. Bader kommt gerade aus einer Verletzung, da reichte es noch nicht für mehr als 30 Minuten, Nürnberger fehlt schon ewig, Holtmann ist defensiv noch schwächer als Honsak. Skarke wird im Sturm gebraucht.

Sorry, ihr macht es Euch zu leicht. Wenn wir da 1-0 in Führung gehen, ich habe das Abseits auch in der 27. Wiederholung nicht erkannt, läuft das Spiel anders und Lieberknechts Plan geht auf.

Der Mannschaft feht der Glaube, da ist es nun mal nicht leicht immer wieder diese Nackenschläge wegzustecken. Ich glaube aber nicht, dass jetzt irgendein Klopp der Mannschaft einreden könnte, dass sie eigentlich die Größten sind und völlig zu Unrecht da unten stehen.

Insofern darf man auch mal erwähnen, dass es stark war, wie die Mannschaft heute wieder zurückgekommen ist. Aber damit hat Lieberknecht natürlich nichts zu tun.


Danke! Das war einer der immer weniger werdenden Beiträge, die noch eine differenzierende Betrachtungsweise an den Tag legen. Ich bewundere Deine Beharrlichkeit, mit der Du Dich gegen die scheinbar ins Unendliche wachsende Zahl derjenigen Weltuntergangsherbeiredner stemmst, die inzwischen selbst das zugegebenermaßen nicht so häufig vorzufindende Positive in den Dreck ziehen und ins Negative verdrehen.
Wenn ich hier lesen muss, dass man ja während des Spiels auch mal seinen Frust rauslassen müsse (und damit glaubt, die eigene vollkommen überzogene Wortwahl entschuldigen zu können), dann frage ich mich, ob nicht für diese Lilien-Anhänger vielleicht doch mal eine neue Art von Mimimi-Thread aufgelegt werden sollte...


Sternchen und 2 mal plus für @DAvorne und @vonGallenstein
This contribution was last edited by NobodySV98 on Apr 1, 2024 at 2:12 AM hours
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#88
Apr 1, 2024 - 8:10 AM hours
@DAvorne hat gute Punkte angesprochen. Der entscheidende Aspekt: Es fehlt uns Qualität! Das muss man allmählich zur Kenntnis nehmen. Ich habe in Bochum schon mit wenig gerechnet. Eigentlich ärgert mich nur, dass die Mannschaft wohl 2/3 der Spielzeit eher ängstlich aufgetreten ist. Wenn man weiß, worum es letztlich geht, spielen da inzwischen doch die Nerven eine gehörige Rolle.
Für mich ist die Bundesliga abgehakt. Es kommt auf den Neuaufbau an! Und damit sind wir wieder bei der vakanten Position.
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#89
Apr 1, 2024 - 9:00 AM hours
Zitat von DAvorne

Zitat von afuman

Zitat von DAbleiben

Was mich wirklich irritiert ist, dass es wohl anfangs wirklich der Plan war, die Offensive und Defensive auseinander zu ziehen. Die Lücken waren schon enorm, das kann man eigentlich nicht wollen.


Das ist für mich die zentrale Frage, weil die Antwort über das Spiel hinausweist. Begeht der Trainer einen derart gravierenden taktischen Fehler oder halten sich die Spieler nicht an die Anweisungen? Wenn ich hoch presse, wächst natürlich die Gefahr, dass die schnellen Außenstürmer sofort durch sind, wenn nicht, müssen sich unsere Stürmer aber viel schneller zurückbewegen.


Dieses Anlaufen in einem 4-2-4 gegen den Ball sieht man zuletzt öfter, auch von anderen Trainern. Wenn Du hoch anlaufen willst enstehen nun halt irgendwo auch Räume für den Gegner. So vermeidet man, dass diese Räume hinter der eigenen Abwehrreihe entstehen, denn wir können Bälle hinter unsere 4er-Kette gegen die schnellen Angreifer der Bochumer nicht ablaufen. Gibt man ihnen Raum im Mittelfeld, können sie ihre Geschwindigkeit nicht so gut ausspielen.

Ich sehe darin keinen taktischen Fehler. Die Gegentore hatten damit gar nichts zu tun, das nicht gegebene Tor zum 1-0 in der Anfangsphase resultiert daraus.

Insgesamt ist mir das hier gerade irgendwie zu einfach, den Trainer für alles verantwortlich zu machen. Wenn er Bader von Anfang an bringt und er nächste Woche wieder mit muskulären Problemen ausfällt, ist er der Depp. Bringt er Bader nicht und stattdessen Müller als RV ist der Ober-Depp. Soll er sich einen RV backen?

Ein 3/4-Jahr lang wird hier gemeckert, dass er immer wieder Vilhelmsson bringt. Heute wird gefragt, warum er nicht schon immer von Anfang an spielt. So könne man einen talentierten Stürmer nicht aufbauen. Doch, genau so macht man das. Wer hat ihn denn aufgebaut? Das hat Lieberknecht gut hingekriegt, obwohl Oscar immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.

Ich hätte heute sicher auch anders aufgestellt, man kann aber schon auch die Meinung vertreten, dass es neben Justvan einen defensiveren zweiten 6er braucht. Man kann durchaus auch der Meinung sein, dass es auf den Außenbahnen gegen Bochum Geschwindigkeit braucht, die Karic und Müller nicht unbedingt mitbringen und sowohl Manu als auch Honsak haben viel mit nach hinten gearbeitet

Uns fehlt da Qualität, uns fehlt Geschwindigkeit auf allen defensiven Positionen, daran kann Lieberknecht leider wirklich nichts ändern. Eigentlich musst Du dann hinten kompakt im 4-4-2 verteidigen, macht aber auch keinen Sinn, wenn man unbedingt gewinnen muss.

Lieberknecht macht bestimmt Fehler, es wäre aber fair auch mal die Alternativen abzuwägen. Bader kommt gerade aus einer Verletzung, da reichte es noch nicht für mehr als 30 Minuten, Nürnberger fehlt schon ewig, Holtmann ist defensiv noch schwächer als Honsak. Skarke wird im Sturm gebraucht.

Sorry, ihr macht es Euch zu leicht. Wenn wir da 1-0 in Führung gehen, ich habe das Abseits auch in der 27. Wiederholung nicht erkannt, läuft das Spiel anders und Lieberknechts Plan geht auf.

Der Mannschaft feht der Glaube, da ist es nun mal nicht leicht immer wieder diese Nackenschläge wegzustecken. Ich glaube aber nicht, dass jetzt irgendein Klopp der Mannschaft einreden könnte, dass sie eigentlich die Größten sind und völlig zu Unrecht da unten stehen.

Insofern darf man auch mal erwähnen, dass es stark war, wie die Mannschaft heute wieder zurückgekommen ist. Aber damit hat Lieberknecht natürlich nichts zu tun.


Ja, ich hatte ähnliche Gedanken bezüglich des Spielsystems.
Wir haben es zu oft erlebt, wie leicht unsere IVer ausgehebelt werden von schnellen Offensivspielern, wenn sie mit aufrücken.
Ich persönlich halte TL nicht für taktisch limitiert und denke auch dass er es bewusst gemacht hat und ihm klar war dass er diese Lücken anbietet. Dass er es trotzdem gemacht hat, bringt auch mich dazu, dass unser Kader eine halbwegs offensive Spielweise ohne solche Lücken nicht hergibt. Und das ist auch mMn das große Manko und die Ursache für unsere tabellarische Talfahrt.
Es hat mich halt irritiert dass TL sich zu so einem System gezwungen sieht. Und es auch funktioniert hat. Die beiden Tore waren hervorragend gemacht von Hofmann, das eine auch sehr unglücklich von Holtmann eingeleitet. Die langen nicht an der Taktik.
Es ist ein wenig ein Offenbarungseid, da TL offen zeigt, dass es mit dem Kader nicht anders geht. Aber wie du sagst, nicht unbedingt für den Trainer.
Ich hatte schon beim Blick auf die Startformationen ein mieses Gefühl bekommen. Wenn man unsere Spieler mit den Bochumernn vergleicht, ist der Unterschied in Speed und technischer Qualität greifbar.

Beim Thema Vilhelmson bin ich komplett bei dir. Den hat TL eigentlich super aufgebaut. Er hat sich diese Saison unter ihm extrem gesteigert. Aber einige behaupten ja steif und fest dass das unter TL nicht möglich ist. Dann wird der Umstand eben ausgeblendet und stattdessen gemeckert dass er unseren besten Stürmer vorher nicht hat spielen lassen.
Wer Kritik üben will, für die es sicherlich auch Anlass gibt in solch einer Saison, sollte das seriös machen und nicht mit unseriösen Mitteln.

•     •     •


Wir bleiben DA !

This contribution was last edited by DAbleiben on Apr 1, 2024 at 9:09 AM hours
27. Spieltag: VfL Bochum - SV Darmstadt 98 |#90
Apr 1, 2024 - 9:13 AM hours
Vielen Dank für Eure gelungene sportliche Choreo im Ruhrstadion und Euren guten Support.
"Auf geht's Darmstadt, schießt ein Tor, oder zwei, oder drei oder vier oder fünf" grins
Hat ja geklappt. Aber die Serie hält tung

•     •     •

"Das passiert halt mal auf dem Platz" (Lukas Podolski 2009)

"Heute hast du so eine Schelle bekommen, dass du am Montag alles oder nichts spielen kannst. Entweder fährst du mit 0:6 nach Hause oder du versuchst, das Ding irgendwie zu drehen" (Keven Schlotterbeck)

„Ich hoffe, ich werde beim VfL falschliegen. Und wenn nicht: Egal, welcher Brocken aus der zweiten Liga da kommt, ich bin sicher: Bochum bleibt drin.“ (Lothar Matthäus)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.